2025
OC Colloquium | "Noncovalent organocatalysis with neutral and chiral halogen bond donors"
Ort: Lecture Hall B Arnimallee 22 14195 Berlin
Vortrag | Städte als Lebensräume für Menschen und Wildtiere – von wilden Nachbarn und Citizen Science
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
FU-weiter Erasmus+ Infotag
Ort: Seminarzentrum in der Silberlaube und Foyer der Mensa, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin
Thementag zur Lehre 2025
Ort: Seminarzentrum (L113, L115 und L116 sowie Vorräume gegenüber der Mensa) Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Dahlem NeuroSeminar | Antrittsvorlesung Julio Hechavarria
Ort: Hs Zoologie (R 110) Königin-Luise-Str. 1 / 3 14195 Berlin
greenCHEM kickSTART
Ort: tba (siehe Veranstaltungshomepage)
Prof. Dr. Daniel Lauster: Schleime in der Pharmazie: Schutz, Gefahr und was wirklich dagegen hilft
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin, Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
Plant Sciences Seminar | "Cyanobacterial mRNA localisation and implications for chloroplast evolution"
Ort: Gottlieb-Haberlandt-Hörsaal (R 005) Königin-Luise-Str. 12 / 16 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "The complex nature of aquatic metabolism"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Vortrag | Wildpflanzenschutz in Deutschland – Forschung trifft Naturschutz
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Industry on Campus
Ort: FUHUB Fabeckstr. 62 12203 Berlin
Infoveranstaltung | Mit Erasmus+ ins Ausland - für Studierende der Biologie
Ort: Haberlandt-Hörsaal, Gebäude der Pflanzenphysiologie, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Conceptual and theoretical challenges in the study of multi-species coexistence"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
OC Colloquium | "Phosphate-Driven Systems Chemistry"
Ort: Lecture Hall B Arnimallee 22 14195 Berlin
Vortrag | Biodivers im Schmutz – die Vielfalt im Boden
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Infoveranstaltung | Mit Erasmus+ ins Ausland - für Studierende der Chemie
Ort: Raum A.006, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Dahlem NeuroSeminar | "Conserved core and divergent paths: temporal transcription factors in insect visual system development"
Ort: Hs Zoologie (R 110) Königin-Luise-Str. 1 / 3 14195 Berlin
Prof. Dr. Dr. h. c. Matthias F. Melzig: Louis Lewin - ein (un)bekannter Berliner Pharmakologe
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin, Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
Evolution & Ecology | "Connecting communities: the final frontier of community ecology"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
GDCH Lecture | "Photochemistry of Complexes with Earth-abundant Metals"
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
OC Colloquium | "C=C Bond Reduction Reactions with Organic Photoreductants"
Ort: Lecture Hall B Arnimallee 22 14195 Berlin
Vortrag | Invasive Arten und die Biodiversitätskrise
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Infoveranstaltung | Mit Erasmus+ ins Ausland - für Studierende der Biochemie
Ort: Kristallographie-Hörsaal, Takustr. 6, 14195 Berlin
Infoveranstaltung | Mit Erasmus+ ins Ausland - für Studierende der Pharmazie
Ort: Seminarraum 2, Königin-Luise-Straße 2/4, 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Historical and contemporary changes in fish communities within the Panama canal"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Vortrag | Gesunde Biodiversität – Natur tut gut!
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Vortrag | Wie wirken sich Stadt-Wildtiere auf unser Wohlbefinden aus?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Vortrag | Naturschutz in der aktuellen Berliner Politik
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Vortrag | Warum Naturfilme – können sie etwas verändern?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Vortrag | Divers in Natur und Kultur – die Fliege
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Vortrag | Berlin, Stadtgeschichte aus der Perspektive von Klima und Natur
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "The role of insects beneficial symbionts in the one health approach"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Research & Drinks | Organic & Inorganic Chemitsry II
Ort: SupraFAB Altensteinstraße 23a 14195 Berlin
Research & Drinks | Organic & Inorganic Chemitsry I
Ort: SupraFAB Altensteinstraße 23a 14195 Berlin
Research & Drinks | Physical & Theoretical Chemitsry
Ort: SupraFAB Altensteinstraße 23a 14195 Berlin
Vortrag | Schokolade ohne Regenwaldzerstörung: Warum Gesetze wichtiger sind als Siegel
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
OC Colloquium | "Breaking the limits in understanding glycan recognition by NMR"
Ort: Lecture Hall B Arnimallee 22 14195 Berlin
Evolution & Ecology | " Simple tricks to fool smart ants"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Andrzej Dziembowski - “A Tale of Tails: Poly(A) Biology in mRNA Vaccines and Beyond“
Ort: Arnimallee 22, Seminarraum B-132
Chemiker*innen im Beruf | "Als Applikationsingenieur bei Zeiss SMT - von Roßdorf in die Welt"
Ort: SupraFAB, R.119 Altensteinstr. 23a 14195 Berlin
Plant Sciences Seminar | "Roots of resilience: Molecular mediators across plant-microbe and abiotic interactions"
Ort: Gottlieb-Haberlandt-Hörsaal (R 005) Königin-Luise-Str. 12 / 16 14195 Berlin
Prof. Dr. Reinhold Kreutz: Update zur Pharmakotherapie der arteriellen Hypertonie
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin, Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
Dahlem NeuroSeminar | "How to transduce force into biochemical commands in the brain - Mechanosensing by adhesion GPCRs"
Ort: Hs Zoologie (R 110) Königin-Luise-Str. 1 / 3 14195 Berlin
Vortrag | Erosion der Artenkenntnis und urbaner Artenschutz am Beispiel der Berliner Amphibien
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
GDCH Lecture | "New directions for cycloadditions"
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Evolving clones"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Vortrag | Botanische Gärten und ihre Bedeutung für den Naturschutz
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Oysters as a potential course for novel antibiotic resistance in coastal ecosystems"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Vortrag | Berliner Brutvögel
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "From conflict to coexistence: The farmer-cheetah conflict in Namibia"
Ort: Lecture Hall in the Zoology Building, Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Johannes-Müller-Vorlesung | „Bettwanzen: Blut, Sex und Mikroben“
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
Vortrag | Blühender Campus und Berlin blüht auf – wie fördert man Insektenvielfalt?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Biodiverses Berlin – Aus der Sicht von Forschung, Naturschutz und Gesellschaft
Ort: Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie Raum B.001, Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Workshop | Tech to Impact Workshop (Grüne Chemie)
Ort: Technische Universität Berlin / EINS Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin
Workshop | Nachhaltig mobil an der Freien Universität
Ort: (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)
greenCHEM Hackathon
Ort: Technische Universität Berlin / EINS Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin
Guest-Talk | "Peptide-Based Supramolecular Assemblies: From Dynamics and Chirality to Bioactivity"
Ort: SupraFAB Room 201 Altensteinstraße 23a 14195 Berlin
Workshop | Biodiversität, Kunst und Wohlbefinden – das Multispecies Campus Living Lab zeigt, wie das zusammengeht
Ort: (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)
Sommer Uni | Mensch und KI: Wann Zusammenarbeit funktioniert – und wann nicht
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Wettervorhersage: Wie funktioniert die eigentlich? Wieso können wir das Wetter nur für wenige Tage vorhersagen aber über das Klima in 100 Jahren Aussagen treffen?
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Quantenanomalien in fester Materie
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Onkologie an der Charité - State of the Art
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Aerosole, Infektionen und Insektenkommunikation
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Die Neurobiologie der künstlichen Intelligenz
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Umweltgifte und Arzneistoffe: Cyanobakterien in der Natur und im Labor
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Du kannst alles werden was du willst – Stammzelltherapien in der Veterinär- und Humanmedizin
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
Sommer Uni | Die dunkle Seite der Macht - Wissenschaftliche Integrität und wie wir mit Fehlverhalten umgehen
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
„Queens & Flowers“: Das Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin geht am 23. August in die zweite Runde!
Ort: Botanischer Garten Berlin Open AIr Flächen Königin-Luise-Straße 6-8 Unter den Eichen 5-10 14195 Berlin
Berlin Summer Course | Flower Morphology and Angiosperm Diversification
Ort: Institute of Biology of Freie Universität Berlin and Botanical Garden Berlin
GDch/Angewandte Chemie Author Workshop | Opening the Editor’s Black Box: Insider Tips for Successful Submissions
Ort: Hörsaal A Arnimallee 22 14195 Berlin
OC Colloquium | “Programmed Multicomponent Assemblies of π-Systems and Their Polymeric Conjugates”
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
Provenance Project | Final Event
Ort: Zoology Lecture Hall (Room 110) Königin-Luise-Straße 1-3 14195 Berlin and online via WebEx
DPhG-Vortrag | "Aktuelle Aspekte der Pharmakotherapie neuropathischer Schmerzen"
Ort: Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin-Dahlem und online
Mental Health Awareness Weeks | Wie finde ich einen Psychotherapieplatz?
Ort: Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
OC Colloquium | “Photochemical and Stereoselective Approaches to Bridged Bicyclic Architectures”
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Marine food production: a social-ecological perspective"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Lise-Meitner-Colloquium | "LncRNA CISTR-ACT regulates cell size in human and mouse by guiding FOSL2"
Ort: Lecture Hall Takustraße 6 14195 Berlin
Mental Health Awareness Weeks | Austauschtreffen für Studierende mit ADS/ADHS
Ort: Modulbau Raum 006 Fabeckstraße 14195 Berlin
Dahlemer Wissenschaftsgespräche | „Antibiotikaresistenz: Was wir von Insekten lernen können“
Ort: Forschungsbau SupraFAB Meeting Point Raum 201 Altensteinstr. 23a 14195 Berlin
Lise-Meitner-Colloquium | "Functional mRNA structures and their interactome"
Ort: Lecture Hall B Arnimallee 22 14195 Berlin
Mental Health Awareness Weeks | Imposter-Syndrom
Ort: Raum Biometrie Campus Düppel Königsweg 61-69 Haus 21
AC Kolloquium | "Industrial Phosphorus Chemistry at LANXESS"
Ort: Lecture Hall Inorganic Chemistry Fabeckstr. 34-36 14195 Berlin
Mental Health Awareness Weeks | Austauschtreffen für First Generation Students
Ort: Raum JK24/122d Rost-/Silberlaube 14195 Berlin
Mental Health Awareness Weeks | Das Klima und ich
Ort: Iltisstraße 7 14195 Berlin
DPhG-Vortrag | "Einfluss von Diabetes auf Gehirnprozesse in der frühen Entwicklung und im Alter"
Ort: Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin-Dahlem und online
Campus Run & Sommerfest 2025
Ort: Vorplatz der Holzlaube Fabeckstraße 14195 Berlin
Mental Health Awareness Weeks | Austauschtreffen für Studierende mit Kind
Ort: online, siehe Website
Mental Health Awareness Weeks | Selfcare during your Studies
Ort: Modulbau Raum 017 Fabeckstr 14195 Berlin
AC Kolloquium | "On unusual Transformations with heteroleptic stannylenes and isoelectric and heavier ketones"
Ort: Lecture Hall Inorganic Chemistry Fabeckstr. 34-36 14195 Berlin
OC Colloquium | “Stimuli responsiveness in metallo-supramolecular capsules”
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
Mental Health Awareness Weeks | Accessing Psychotherapy
Ort: Raum KL29/137 Rostlaube 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Evolutionary causes and consequences of sibling rivalry and siblicide in spotted hyenas - Hamilton rules ok"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
AC Kolloquium | "Engineering Iron-Sulfur Clusters: Redox Tuning, Topological Interconversions and Reactivity"
Ort: Lecture Hall Inorganic Chemistry Fabeckstr. 34-36 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Biodiversity Monitoring South Tyrol - a monitoring scheme in an Alpine region"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Exploring the Landscape of Enzyme Design: From Molecular Simulations to Machine Learning
Ort: HS B, Arnimallee 22
Dahlem NeuroSeminar | “The neural circuits of thermal perception”
Ort: Main Lecture Hall Königin-Luise-Str. 3 14195 Berlin
OC Colloquium | “From the Chemist’s Toolbox: New Synthetic Approaches for Therapeutic Peptides and Beyond”
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
DPhG-Vortrag | "FESC: Chronische Herzinsuffizienz - Therapie im Umbruch"
Ort: Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin-Dahlem und online
Colloquium | “Functional graphenic materials and polymers to improve human health”
Ort: Hörsaal B, Arnimallee 22, 14195 Berlin
Dahlem NeuroSeminar | “How to transduce force into biochemical commands in the brain - Mechanosensing by adhesion GPCRs”
Ort: Main Lecture Hall Königin-Luise-Str. 3 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Why studying causes of death to better understand evolution of ageing and longevity?"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Lecture | "2D materials from chemistry to biology and medicine"
Ort: SupraFAB Seminar Room 119 Altensteinstr. 23a 14195 Berlin
AC Kolloquium | "Hydrogen bonding to coinage metals"
Ort: Lecture Hall Inorganic Chemistry Fabeckstr. 34-36 14195 Berlin
AC Kolloquium | "(Poly)Cationic Main Group Compounds of heavier Group 14 and 15 Elements"
Ort: Lecture Hall Inorganic Chemistry Fabeckstr. 34-36 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Response of aquatic plants to multiple stressors and consequences for ecosystem functions"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
DPhG-Young-Vortrag | "Pathoblocker: Ein neuartiger Anti-Virulenz-Ansatz zur Bekämpfung bakterieller Infektionen durch gezielte Behandlung cholesterinabhängiger Cytolysine/ A novel anti-virulence approach to combat bacterial infections"
Ort: Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin-Dahlem und online
AC Colloquium | “Renaissance of Chlorine Evolution Reaction: Emerging Theory and Catalytic Materials”
Ort: Hörsaal Anorganik fabeckstr. 34/36 14195 Berlin
PC/TC Colloquium | “Renaissance of Chlorine Evolution Reaction: Emerging Theory and Catalytic Materials”
Ort: HS Anorganik (AC) Fabeckstr. 34 / 36
PFK-Vortrag | "Deciphering and Disrupting Viral Persistence and Pathology"
Ort: Hörsaal 1 (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin-Dahlem und online
Event | Yoga, Botany Slam & freier Eintritt: Botanischer Garten Berlin lädt dazu ein, Artenvielfalt mal anders zu entdecken
Jeden Tag sterben etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Viele werden verschwunden sein, bevor wir sie überhaupt kennenlernen konnten. Damit mehr Menschen die Artenvielfalt unserer Welt kennen, schätzen und schützen lernen, bietet der Botanische Garten Berlin (BO Berlin) am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ein Programm der besonderen Art: „Yoga für Artenvielfalt“, botanischer Science Slam mit Publikumsquiz und freier Eintritt in Garten und Gewächshäuser mit verlängerter Öffnungszeit. Herzlich willkommen am Tag für die grüne Vielfalt in Deutschlands vielfältigstem Botanischen Garten mit rund 20.000 Arten! Yoga für Artenvielfalt 2025: Auf die Matte für die Natur!
Ort: Botanischer Garten Berlin Königin-Luise-Straße 6-8 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Evolutionary Ecology of Aging"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Biochemie-Kolloquium | TBA
Ort: Lise-Meitner-Hörsaal Thielallee 63 14195 Berlin
PC/TC Colloquium | “Embracing the Chaos: Atomic Scale Simulations of Realistic - Messy and Challenging - Thin Film Growth Processes”
Ort: HS B, Arnimallee 22
AC Kolloquium | "Low to high formal oxidation states in the f-block: design, isolation, electronic structure and reactivity"
Ort: Lecture Hall Inorganic Chemistry Fabeckstr. 34-36 14195 Berlin
Chemiker*innen im Beruf | “UPM Biochemicals: Sustainable and efficient biorefineries, a cornerstone for a renewable carbon circularity”
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Implications of Sex-Specific Genomic Differentiation in the Great Tit (Parus major) Species Complex"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
Dahlemer Wissenschaftsgespräche | „Die dunkle Seite der Macht: Wissenschaftliche Integrität und wie wir mit Fehlverhalten umgehen“
Ort: Forschungsbau SupraFAB Meeting Point Raum 201 Altensteinstr. 23a 14195 Berlin
OC Colloquium | "Leveraging planetary boundaries enables scalable detergents for medical research"
Ort: Lecture Hall A Arnimallee 22 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Genomics tools enhance wildlife conservation management: case studies from SE Europe"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
PFK-Vortrag | "Examples of applying atomic/molecular absorption spectrometry in current pharmaceutical research"
Ort: Hörsaal 1 (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin-Dahlem
Vortrag | „Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern“ von Tupoka Ogette
Ort: Hörsaal C, Henry-Ford-Bau Garystraße 35, 14195 Berlin
Evolution & Ecology | "Modelling for the Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework"
Ort: Hörsaal der Zoologie Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin
DPhG-Vortrag | "Die Zukunft in der Apothekenrezeptur: Arzneimittel aus dem 3D-Drucker?"
Ort: Hörsaal (1. OG) des Instituts für Pharmazie der Freien Universität Berlin Königin-Luise-Str. 2+4 14195 Berlin-Dahlem und online
Haberlandt-Vorlesung | „Mit Pflanzen die Welt retten“
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
Dahlem NeuroSeminar | “Unraveling the behavioral and neural principles of spatial orientation in Monarch butterflies”
Ort: Main Lecture Hall Königin-Luise-Str. 3 14195 Berlin
Dahlem NeuroSeminar | “Adult neurogenesis and the neurobiology of individuality”
Ort: Main Lecture Hall Königin-Luise-Str. 3 14195 Berlin
Gründungsfeier des CSR | Berlin
Ort: Hörsaal B.001, Arnimallee 22, 14195 Berlin