Springe direkt zu Inhalt

greenCHEM Hackathon

07.10.2025 - 09.10.2025

Stelle dich echter Herausforderungen aus der Industrie
Dieser Hackathon ist ein dreitägiges, teamorientiertes Event, das sich auf die Entwicklung von frühen Lösungsansätzen für Herausforderungen in der grünen Chemie und Materialinnovation konzentriert. Die Teilnehmenden arbeiten an einem Thema, das in Zusammenarbeit mit der Industrie (wird noch bekannt gegeben) bereitgestellt wird, und befassen sich dabei mit praktischen Anforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ressourcennutzung und Prozessinnovation.

Im Jahr 2025 präsentiert der greenCHEM-Hackathon NEEW Ventures, den Venture Builder von EEW – Energy from Waste, Deutschlands führendem Abfallverbrennungsunternehmen. Dieses Jahr haben sie den Teilnehmenden drei Challenges gestellt:

  • A – Erfassetes CO₂ in KlimaLösungen verwandeln
  • B – Flugasche ein zweites Leben geben
  • C – Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) aus Windkraftanlagen recyceln/wiederverwenden

Das Format legt den Schwerpunkt auf Ideenfindung, Konzeptentwicklung und digitales Modellieren – Laborarbeit ist nicht erforderlich. Die Teams werden von Mentor*innen unterstützt und nutzen strukturierte Methoden, um ihre Ideen zu prototypisieren und am Ende des Hackathons zu präsentieren. Zu gewinnen gibt es Preisgelder von bis zu 3.000 €.

Egal ob aus Chemie, Ingenieurwesen, Materialwissenschaften, Design, Management, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich – dies ist eine Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten gemeinsam mit anderen auf eine aktuelle, praxisnahe Herausforderung anzuwenden.

Anmeldung bis zum 30. September!
Alle Informationen und Anmeldung hier: https://www.greenchem.berlin/events/hackathon

Zeit & Ort

07.10.2025 - 09.10.2025

Technische Universität Berlin / EINS
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin