Termine
Evolution & Ecology | "From savanna dynamics to livelihood security"
Ort: Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin Großer Hörsaal der Zoologie
Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach meinem Studienabschluss?
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
Evolution & Ecology | "Citizen science in entomology"
Ort: Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin Großer Hörsaal der Zoologie
GDCh Vortrag | Karl Ziegler – Giulio Natta Vorlesung 2021
Ort: FU Berlin, Institut für Chemie, Hörsaal, Takustr. 3
AC Vortrag | From White to Black Phosphorus. A Journey of an Inorganic Chemist Between the Allotropes of a Bewildering Element
Ort: Hörsaal Anorganik, Fabeckstr. 34-36
Evolution & Ecology | "Title TBA. Research interests: Human life history, elephant evolutionary biology"
Ort: Steht noch nicht fest (entweder in Präsenz oder online)
DPhG Young Vortrag | Synergistische Target-Kombinationen gegen Adipositas: Fokus auf MCHR1 und H3R Modulation (Dr. David Andreas Schaller)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
AC Vortrag | Synthesis, coordination and catalytic behaviour of functional 1,1ʹ-bis(diphenylphosphino)ferrocene analogues
Ort: Hörsaal Anorganik, Fabeckstr. 34-36
DPhG-Vortrag | Proteinkinase-Inhibitoren – ein neues Konzept zur Therapie von Demenzerkrankungen (Prof. Dr. Conrad Kunick)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
Evolution & Ecology | "Mutation dynamics and fitness effects at the single cell level"
Ort: Via Webex, the link will be circulated on FU mailing lists. If you have no access to the link, you can also contact Sophie Armitage directly (sophie.armitage [at] fu-berlin [dot] de)
GDCh Vortrag | Electrocatalysis – From well-defined model electrodes to porous electrode materials
Ort: TU Berlin, altes Chemiegebäude, Hörsaal C243, Straße des 17. Juni 115
Academia or Industry? How to Make the Career Choice
Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung
Ort: Online
AC Vortrag | Cooperative reactivity in mono- and multinuclear complexes with re(dox-)active ligands
Ort: Hörsaal Anorganik, Fabeckstr. 34-36
Evolution & Ecology | "Functional response of prey density in trophic interactions"
Ort: Via Webex, the link will be circulated on FU mailing lists. If you have no access to the link, you can also contact Sophie Armitage directly (sophie.armitage [at] fu-berlin [dot] de)
AC Vortrag | Thermoelektrische Materialien - Herausforderungen und Perspektiven
Ort: Hörsaal Anorganik, Fabeckstr. 34-36
GDCh Vortrag | Finerenone, A Novel Mineralo-Corticoid Receptor (MR) Antagonist How to make an optically active & highly functionalized Dihydropyridine on ton scale?
Ort: TU Berlin, altes Chemiegebäude, Hörsaal C243, Straße des 17. Juni 115
Podiumsdiskussion: Zukunft mitdenken #2: Bienen- und Artensterben stoppen
Ort: Amplifier am Zukunftsort Technologie-Park Berlin-Humboldthain, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
AC Vortrag | Dioxygen and Sulfur Oxygen Reactive Intermediates: Atmospheric Chemistry, Bond Activation and Matrix Isolation Spectroscopy
Ort: Hörsaal Anorganik, Fabeckstr. 34-36
Evolution & Ecology | Microbiome shifts during early and late host life"
Ort: Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin Großer Hörsaal der Zoologie
DPhG-Vortrag | Tissue Engineering – Geweberegeneration durch therapeutische Zellprodukte (Prof. Dr. Michael Sittinger)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
Networking Day at the Department of Biology, Chemistry, Pharmacy
Short Lectures, Poster Sessions, Summer Party
Ort: Arnimallee 22, Lecture Hall B.001, 14195 Berlin
GDCh Vortrag | Interrogating transmembrane signaling by advanced light microscopy
Ort: TU Berlin, altes Chemiegebäude, Hörsaal C243, Straße des 17. Juni 115
Evolution & Ecology | "Admixture in apes and humans and its consequences"
Ort: Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin Großer Hörsaal der Zoologie
Vortrag | Chemiker*innen im Beruf
mit Dr. Daniel Berger, Leiter Forschung und Entwicklung, ORAFOL Europe GmbH
Ort: Seminarraum AC, Fabeckstraße 34/36, 14195 Berlin
DPhG-Vortrag | Komplement-Therapeutika: Eine Herausforderung für Entwicklung und klinische Anwendung (PD Dr. Christoph Schmidt)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
AC Vortrag | Metallated Ylides: From the Development of New Reagents to Applications in Synthesis and Catalysis
Ort: Hörsaal Anorganik, Fabeckstr. 34-36
Evolution & Ecology | "Investigating genomic footprints of sociality"
Ort: Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin Großer Hörsaal der Zoologie
DPhG-Vortrag | Apps & Co: Technik-basierte Adhärenzförderung (Prof. Dr. Martin Schulz)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
Gedenkveranstaltung | Erinnern an Mahmud Azhar
Vor 32 Jahren, am 6. März 1990, starb der Biochemie-Doktorand Mahmud Azhar an den Folgen eines rassistischen Überfalls. Eine öffentliche Gedenkveranstaltung findet am 27. April 2022 von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr im Hahn-Meitner-Bau der Freien Universität statt.
Ort: Hahn-Meitner-Bau, Thielallee 63, 14195 Berlin
GDCh Vortrag | Crystals & Components for Science & Technology: The European perspective
Ort: TU Berlin, altes Chemiegebäude, Hörsaal C243, Straße des 17. Juni 115
Evolution & Ecology | "Small-sized players with large-scale effects"
Ort: Königin-Luise-Str. 1-3 14195 Berlin Großer Hörsaal der Zoologie
Zu viel. Zu wenig. Zu dreckig. Ein Salon zur Zukunft des Wassers in Berlin-Brandenburg
Ort: Humboldt-Labor im Humboldt-Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Haberlandt-Vorlesung: „Gib Gummi – Löwenzahn mal anders“
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
GDCh Vortrag | Geschichte der "Kalten Fusion" - Lehren eines vergeblichen Großforschungsprojekts
Ort: TU Berlin, altes Chemiegebäude, Hörsaal C243, Straße des 17. Juni 115
Ethik in den Wissenschaften: Was das Bildungssystem leisten müsste/ Resümee und zukünftige Perspektiven
Vortrag von Dr. Julia Dietrich, Arbeitsbereich Didaktik der Philosophie und Ethik, Freie Universität Berlin / Prof. Dr. Jens Rolff und Mitglieder der Arbeitsgruppe „Dual Use“, Institut für Biologie, Freie Universität Berlin
Counter-forensics as Political Intervention
Vortrag von Dimitra Andritsou, M.A., Forensic Architecture,Goldsmiths, University of London
Citizen Science im Spannungsfeld von „Dual Use“
Vortrag von Dr. Michael Weber, Rechenkraft.net e. V., Marburg
Machine Learning und Künstliche Intelligenz
Vortrag von Prof. Dr. Toby Walsh, Department of Computer Science and Engineering, University of New South Wales Sydney, Australien
Preisverleihung | Klung-Wilhelmy-Wissenschafts-Preis für Physik
Preisverleihung an Prof. Dr. Monika Aidelsburger (LMU München)
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Finale des Wettbewerbs Forum Junge Spitzenforschung 2021 – Energieversorgung der Zukunft
Ort: Digital auf Hopin | kostenlos
The Transformative Effect of Science
Ort: This event can be attended digitally via livestream or for invited guests at the Museum of Natural History.
Von Mensch und Meer: Was uns mit den Ozeanen und Polarregionen verbindet
20. Einstein Lecture Dahlem mit Prof. Dr. Antje Boetius
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 15195 Berlin UND online im Livestream. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Immatrikulationsfeier am Fachbereich
Ort: Veranstaltung 1: Donnerstag, 14. Oktober, 18.00 bis 19.00 Uhr, Präsenz und online Veranstaltung 2 (inhaltsgleich): Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 bis 20.30 Uhr, nur Präsenz Ort der Präsenzveranstaltungen: Freie Universität Berlin, Institut für Chemie und Biochemie, Arnimallee 22, 14195 Berlin, großer Hörsaal
Campusführung zum historischen naturwissenschaftlichen Campus Dahlem
Tourguide: Dr. Jens Peter Fürste (Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie / Institut für Chemie und Biochemie)
FB BCP: Lehre im WiSe 2021/22: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz?
Lernen aus drei Semestern Online-Lehre. Veranstaltung für Lehrende am FB Biologie, Biologie, Chemie, Pharmazie
Ort: Online via Cisco WebEx
Klung-Wilhelmy-Wissenschafts-Preis für Chemie
Preisverleihung an Prof. Dr. Franziska Schoenebeck (RWTH Aachen)
Ort: Online via Livestream
„The Self-Assembling Brain“ - Online-Lecture und Diskussion
Ort: Livestream
Vier neue Health-Start-ups aus der Freien Universität stellen sich vor
Ort: Online- Webex Veranstaltung
PROMOS Infoveranstaltung
Ort: Nähere Informationen hier: Digitale Informationsveranstaltung: Siehe "Links zum Thema"
Erste virtuelle Una Europa StaffWeek
Ort: online
Workshops: Gender, Diversity und Sexualität in Lehre und Hochulalltag
Ort: Die Workshops finden online in Webex Meeting statt.
Online-Podiumsdiskussion "(Anti-)Rassismus an Hochschulen"
Eine Veranstaltung des Margherita-von-Brentano-Zentrums und der ‚Toolbox Gender und Diversity in der Lehre‘.
Ort: Online