Veranstaltungen & Termine
Das Institut für Pharmazie organisiert oder beteiligt sich an den folgenden Veranstaltungsreihen:
- Vortragsprogramm der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG), Landesgruppe Berlin Brandenburg [ Vortragsübersicht | PDF ]
- Pharmakotherapeutisches Colloquium [ Vortragsübersicht | PDF ]
- Pharmazeutisches Forschungskolloquium [ Vortragsübersicht | PDF ]
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen sehen sie auf dieser aktuellen Seite. Einen Überblick über die jeweilige Vortragsreihe erhalten Sie dirch Klick auf einen der oben angegebenen Titel oder im zugehörigen PDF-Programm.
DPhG-Vortrag: Geschlechterspezifische Pharmakotherapie – kleiner Unterschied mit großer Wirkung (Prof. Dr. Oliver Werz)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG Young Vortrag: Moderne Biopharmazeutika – Wie wirkungsvoll ist der Trend zu mehr Komplexität? (Prof. Dr. Daniel Lauster)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Apps & Co. für besseren Schlaf (Prof. Dr. Thomas Penzel)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Herbarien und Botanische Gärten: Von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (Prof. Dr. Michael Mönnich)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Personalisierte Medizin bei Patienten mit Kardiomyopathie (PD Dr. Felicitas Escher)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Neuropathische Schmerzen – wenn es in der Apotheke brennt (Prof. Dr. med. Thomas Herdegen)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: CART-T-Zell-Immuntherapie: warum profitieren nicht alle Behandelten? (Prof. Dr. Charlotte Kloft)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
PFK-Vortrag: Gadolinium Based Contrast Agent’s Journey to the Brain (Dr. Nico Ruprecht)
Ort: Hörsaal 1, 1. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin
DPhG-Vortrag: Aktuelle Entwicklungen bei Kinderarzneimitteln (Prof. Dr. Jörg Breitkreutz)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Neue Erkenntnisse zur Behandlung der Makuladegeneration (Prof. Dr. Antonia Joussen)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Rheumatische Erkrankungen im Alter (Prof. Dr. Gerd-Rüdiger Burmester)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DigiDrug hybrid: Talks by Ariane Nunes Alves & Mikhail Andronov
Ort: Lecture hall 1st floor, Institute of Pharmacy, Königin-Luisestr. 2+4, 14195 Berlin
PFK-Vortrag: Altered metabolism in cancer and tumor-associated macrophages: Mechanisms and therapeutic strategies (Prof. Dr. Alexandra K. Kiemer)
Ort: Hörsaal 1, 1. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin
DPhG-Young-Vortrag: ADHS und ADS – Behandlungsoptionen bei Kindern und Erwachsenen (Prof. Dr. Martina Hahn)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
Pharmaziehistorische Biennale 2023 in Nürnberg
Wir möchten auf die Pharmaziehistorische Biennale, vom 21.-24. April 2023, in Nürnberg aufmerksam machen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Arzneimittel und Sucht – Geschichte und Ausblick“ Hier finden Sie alle weiteren Informationen.
Ort: Nürnberg
PFK-Vortrag: Time to shine for constrained peptides in drug discovery (Dr. Christoph Nitsche)
Ort: Hörsaal 1, 1. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin, Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Institut für Pharmazie
PTC-Vortrag: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Arzneimittelinteraktionen – Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Pharmaka (PD Dr. Juliane Bolbrinker)
Ort: online Webinar
DigiDrug hybrid: Talks by John Chodera & Guillermo Pérez Hernández
Ort: Lecture hall 1st floor, Institute of Pharmacy, Königin-Luisestr. 2+4, 14195 Berlin
PFK-Vortrag: Small-molecule inhibitors of cancer-related protein-protein interactions (Prof. Dr. Thorsten Berg)
Ort: Hörsaal 1, 1. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin Pharmazeutische und Medizinische Chemie Institut für Pharmazie
DPhG-Vortrag: Was RNA alles kann und nicht kann (Prof. Dr. Olivia Merkel)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG Young Vortrag: Entwicklung von HIV-Impfstoffen: von der Bench bis zur Klinik (Prof. Dr. Ralf Wagner)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
PTC-Vortrag: Rationale Antibiotikatherapie und Antibiotika-Stewardship (FA Andrea Erbguth)
Ort: online Webinar
PFK-Vortrag: Introduction to RNA modulation (de Visser)
Ort: Institut für Pharmazie, Hörsaal 2, 2. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin
DPhG-Vortrag: Von der Arzneidroge zum Arzneistoff – Paradigmenwechsel in der Arzneimittelforschung und -therapie im 19. Jh. (Prof. Dr. Christoph Friedrich)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
PTC-Vortrag: Evidenzbasierte Wundheilung – welchen Beitrag kann die Apotheke leisten? (OA Dr. med. Jörg Bunse)
Ort: online Webinar
Gemeinsame Vortragsreihe mit den Universitäten Oxford & Cambridge: Digital Drug Discovery
Ort: Berlin: Lecture Hall 1 (1st Floor), Institut für Pharmazie, Königin-Luisestrasse 2+4
DPhG-Vortrag: Die pädiatrische Onkologie auf dem Weg zu einer personalisierten Therapie (Prof. Dr. Angelika Eggert)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Arzneimittelinnovationen der letzten Jahre mit Auswirkungen auf Therapieempfehlungen (Prof. Dr. Peter Ruth)
Ort: Hybrid: Online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
DPhG-Vortrag: Psychopharmaka – nichts Neues: Warum? (Prof. Dr. Tom Bschor)
Ort: Hybrid: online + Hörsaal im 1. OG des Instituts für Pharmazie am Standort Königin-Luise-Str. 2+4 in 14195 Berlin-Dahlem
Vortrag: Exploring tastant and odorant molecular landscapes with computer-aided drug discovery tools (Prof. Antonella di Pizio)
Ort: Hörsaal 1, 1. Stock, Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Institut für Pharmazie, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin
Immatrikulationsfeier am Fachbereich
Ort: Großer Hörsaal, Arnimallee 22, 14195 Berlin
International ENDOSCAPE Symposion
Ort: Harnack-Haus, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin
Vortrag: Supercritical fluids in the analysis of medical plants (Prof. PharmDr. Lucie Nováková)
Ort: Hörsaal 1, 1. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin
Vortrag: Structure based design of antiviral peptides (Prof. Dr. Jutta Eichler)
Ort: Hörsaal1, 1. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin
Symposium | Der wissenschaftliche Nachwuchs der Pharmazie stellt sich vor
Ort: Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin
DPhG-Vortrag: Proteinkinase-Inhibitoren – ein neues Konzept zur Therapie von Demenzerkrankungen (Prof. Dr. Conrad Kunick, Achtung Raumänderung)
Ort: Achtung Raumänderung! Präsenzteilnahme im Hörsaal (1. OG) in der Königin-Luise-Str. 2+4 Online-Teilnahme über Webex.
DPhG Young Vortrag: Synergistische Target-Kombinationen gegen Adipositas: Fokus auf MCHR1 und H3R Modulation (Dr. David Andreas Schaller; Achtung Raumänderung )
Ort: Achtung Raumänderung! Präsenzteilnahme im Hörsaal (1. OG) in der Königin-Luise-Str. 2+4 Online-Teilnahme über Webex.
DPhG-Vortrag: Tissue Engineering – Geweberegeneration durch therapeutische Zellprodukte (Prof. Dr. Michael Sittinger)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
Networking Day at the Department of Biology, Chemistry, Pharmacy
Short Lectures, Poster Sessions, Summer Party
Ort: Arnimallee 22, Lecture Hall B.001, 14195 Berlin
DPhG-Vortrag: Komplement-Therapeutika: Eine Herausforderung für Entwicklung und klinische Anwendung (PD Dr. Christoph Schmidt)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
DPhG-Vortrag: Apps & Co: Technik-basierte Adhärenzförderung (Prof. Dr. Martin Schulz)
Ort: Präsenzteilnahme im großen Hörsaal (B.001), Arnimallee 22 in 14195 Berlin-Dahlem (begrenzte Teilnehmeranzahl) Online-Teilnahme über Webex.
Vortrag: High Entropy Nanomaterials with Nanozyme Properties and their Use in Biomedical Applications (Prof. Dr. Lea Ann Dailey)
Ort: Hörsaal 1, 1. Stock, Königin-Luise-Straße 2+4, 14195 Berlin
Studentische Erstsemestereinführung - 12.04.22 10 Uhr / 13.04.22 9:30 Uhr
Ort: Seminarraum 2 des Institutes für Pharmazie
Preis für gute Lehre 2021: Preisverleihung
Ort: via Webex
Vortrag zum Thema "mRNA-Impfstoffe gegen SARS-CoV-2"
Ort: Online (über WebEx)