Springe direkt zu Inhalt

Nachruf auf Prof. Dr. Horst Nöthel

News vom 20.08.2025

Der Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie trauert um Prof. Dr. Horst Nöthel, emeritierter Professor für Genetik. Er wurde am 23. Januar 1936 in Zeven geboren und verstarb am 2. August 2025 im Alter von 89 Jahren.

Horst Nöthel war mehr als drei Jahrzehnte an der Freien Universität Berlin am ehemaligen Fachbereich Allgemeine Biologie und Genetik tätig und hat Generationen von Studierenden und Fachkollegen nachhaltig geprägt.

Er habilitierte sich 1969 im Fach Allgemeine Biologie und Genetik und übernahm von 1970 bis 1972 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Fachbereichs Biologie. Bis zu seiner Emeritierung im Frühjahr 2001 prägte er die Biologie an der Freien Universität nachhaltig – als Wissenschaftler, akademischer Lehrer und engagierter Kollege.

Seine Forschung war vor allem der Genetik der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) gewidmet. Er untersuchte Mechanismen genetischer Variation und Anpassung, erforschte die Auswirkungen ionisierender Strahlung auf das Erbgut und leistete wichtige Beiträge zur Mutationsforschung und Strahlenbiologie. Mit seiner Arbeit in der Populationsgenetik zeigte er, wie sich genetische Strukturen unter Umweltstress verändern, und entwickelte Methoden, um genetische Experimente sowohl im Labor als auch unter natürlichen Bedingungen durchzuführen.

In der Lehre verband er wissenschaftliche Präzision mit großer didaktischer Klarheit und lebendigen Beispielen. Er betreute zahlreiche Diplom- und Doktorarbeiten, förderte die nächste Generation von Genetikerinnen und Genetikern und setzte sich für eine praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung ein. Kolleginnen und Kollegen schätzten ihn als offenen Diskussionspartner, Studierende als inspirierenden und fordernden Mentor.

Horst Nöthel blieb der Wissenschaft und der Universität auch nach seiner Emeritierung verbunden. Mit seinem wachen Geist, seiner Integrität und seiner Leidenschaft für die Forschung hinterließ er bleibende Spuren – in seinem Fachgebiet, an der Freien Universität und in den Erinnerungen derer, die mit ihm arbeiten und lernen durften.

1 / 25