Jetzt bei Deutschlandfunk Nova nachhören: Die Haberlandt-Vorlesung mit Bernhard Kegel
News vom 04.07.2025
Mit Pflanzen die Welt retten: Deutschlandfunk Nova hat die diesjährige Haberlandt-Vorlesung des Instituts für Biologie mit Bernhard Kegel aufgezeichnet und zum Nachhören veröffentlicht: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/klimawandel-mit-pflanzen-die-welt-retten. Auf der Webseite findet sich auch eine gute Zusammenfassung mit Bildern und Zitaten.
Artensterben, Biodiversitätsverlust, Klimawandel: Der Zustand unseres Planeten kann ziemlich deprimieren. Aber es gibt Hoffnung, sagt der promovierte Biologe, FU-Alumnus und Schriftsteller Bernhard Kegel.
Dass Wälder einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ist bekannt. Aber es gibt noch andere Biotop-Arten, die riesiges Potential haben. In der Haberlandt-Vorlesung erklärt Bernhard Kegel, wie uns Pflanzen im Kampf gegen den Klimawandel helfen könnten.