Springe direkt zu Inhalt

Biologie

Das Institut für Biologie in der Königin-Luise-Straße bot wieder viele Aktionen und Themen. So wurden etwa die Unterschiede zwischen heimischen und invasiven Arten schnell deutlich, wenn man die Rückseiten der Papiertiere studierte. Aber auch moderne Forschungsmethoden wie Mikroskopie, Laborexperimente, DNA-Analyse, Planspiele und Computersimulationen konnten kleine und große Besucher*innen selbst ausprobieren. Als Belohnung für absolvierte Stationen der Bio-Rallye gab es süße Nervennahrung. Erstmals war auch „Jugend forscht“ vertreten, da der Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie im November 2025 einen Regionalwettbewerb ausrichten wird.