Springe direkt zu Inhalt

Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs (PPP) mit der Universität Kyoto 2026–2028

News vom 11.07.2025

Das vom DAAD und der Universität Kyoto gemeinsam initiierte Programm dient dem Aufbau nachhaltiger Partnerschaften und Netzwerke zwischen deutschen Hochschulen oder außeruniversitäreren deutschen Forschungseinrichtungen und der Universität Kyoto sowie deren Partnern. Der besondere Fokus liegt auf dem Austausch wissenschaftlichen Nachwuchses (Early Career Researcher – ECR), dessen Forschung zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) der Vereinten Nationen beiträgt.

Gefördert werden kurzzeitige Aufenthalte von Forschungsgruppenmitgliedern deutscher Hochschulen und deren Partnerinstitutionen an der Universität Kyoto im Rahmen gemeinsamer bestehender oder neuer wissenschaftlicher Projekte aus allen Fachgebieten. Die Förderung besteht aus Mobilitäts- und Aufenthaltspauschalen und richtet sich ausschließlich an Doktoranden und Promovierte (Postdoktoranden), deren Promotion nicht länger als fünf Jahre zurückliegt.

Informationen für deutsche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen finden Sie auf der Programmseite des DAAD, über die auch die Anträge einzureichen sind. Bitte wählen Sie Programm des projektbezogenen Personenaustauschs Japan mit der Universität Kyoto ab 2026 unter „Antragsmöglichkeiten“, um auf die entsprechende Seite der Bewerbungsplattform des DAAD zu gelangen. Hinweis: Bei Bewerbung mit einem Partner an der Universität Kyoto ist sicherzustellen, dass das vorgenannte Programm mit der Universität Kyoto ausgewählt wird. Gleichzeitige oder falsch gestellte Anträge (z. B. dem Programm des projektbezogenen Personenaustauschs Japan JSPS) werden vom DAAD ausgeschlossen.

Antragsschluss ist der 1. September 2025.

Die Auswahl erfolgt über den DAAD in Absprache mit der Universität Kyoto. Bei Rückfragen an die Universität Kyoto ist der Kontakt über die Kyoto University Office of Research Acceleration  (KURA) ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

DAAD

Referat Projektförderung deutsche Sprache und Forschungsmobilität

Denis Bolcek
bolcek@daad.de

Universität Kyoto

Kyoto University Office of Research Acceleration  (KURA)

AI DA Team

aida@kura.kyoto-u.ac.jp

 

 

 

 

 

 

 Einen Überblick über das Programm von japanischer Seite sowie bereits geförderte Projekte sind auf der Programmseite der Universität Kyoto zu finden.

1 / 25