Der FB BCP lebt auch von gelungener Kommunikation – mit, über und von Studierenden und Forschenden, aber ebenso mit Schüler*innen und der interessierten Öffentlichkeit.
Planen Sie eine wissenschaftliche Veranstaltung oder ein außercurriculares Format für Studierende? Werden Sie eine spannende Publikation veröffentlichen, eine Auszeichnung erhalten oder haben Sie ein großes Forschungsprojekt eingeworben? Wenden Sie sich gern an uns – wir beraten Sie zu geeigneten Informationskanälen des Fachbereichs und geben Hinweise zur Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Freien Universität. Auch Hilfe zur Selbsthilfe bei Fragen zum Content Management System leisten wir gern. Weitere Themen:
Die Social Media-Kanäle des Fachbereichs:
Das Fachbereichslogo kann, muss aber nicht verwendet werden. Der Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie ist in erster Linie ein Teil der Freien Universität, somit hat das Logo der Freien Universität immer Vorrang, beispielsweise in Präsentationen, auf Briefen, Flyern, Karten und anderen Dokumenten, Plakaten, Schildern und auf der Website des Fachbereichs – und es ist für sich allein auch immer ausreichend.
Informationen zum Logo und Corporate Design der Freien Universität finden Sie hier.
Dennoch gibt es immer wieder Anlässe, wo zusätzlich Bedarf für ein Fachbereichs-Logo besteht, beispielsweise für T-Shirts, Tassen, Aushänge etc.
Logo für Bildschirmdarstellung
Format: *.jpg | Farbraum: RGB | (weißer Hintergrund)
Logo für Bildschirmdarstellung
Format: *.eps | Farbraum: RGB | Größe: Vektorformat
Logo für Bildschirmdarstellung
Format: *.png | Farbraum: RGB | (transparenter Hintergrund)
Logo für Bildschirmdarstellung
Format: *.jpg | Farbraum: RGB | (weißer Hintergrund)
Logo für Bildschirmdarstellung
Format: *.eps | Farbraum: RGB | Größe: Vektorformat
Logo für Bildschirmdarstellung
Format: *.png | Farbraum: RGB | (transparenter Hintergrund)
Die .eps- und .pdf-Dateien sind frei skalierbar, sie können ohne Qualitätsverlust vergrößert werten. Die.png- und jpg-Dateien sind pixelbasiert, bei starker Vergrößerung werden die Pixel sichtbar.