Umzüge
Bitte benennen Sie eine/einen Umzugsbeauftragte/Umzugsbeauftragten in Ihrem Team.
Folgende Regeln gelten für den Umzug von Büros und Laborn:
- Nutzer*innen packen selbst, bei Büchern und Aktenordnern nur den Kartonboden befüllen (hohes Gewicht), Laborglas packt die Spedition.
- Kartons und Möbelstücke mit Ziel-Raumnummer versehen. Schränke und Schreibtische bitte offen lassen und Schlüssel, wenn vorhanden, stecken lassen.
- Möbelaufstellskizzen ans Fenster heften.
Ziehen Bibliotheken um, werden die Bücher von der Spedition gepackt. Die Mitarbeiter*innen geben Anweisungen und beschriften die Kartons für den Zielort.
Schäden sollten Sie sofort anzeigen (Arbeitsschein o.ä.), äußerlich nicht erkennbare Schäden melden Sie bitte innerhalb von 14 Tagen.
Wichtige Ansprechpartner*innen für Ihren Umzug:
- Allgemeine Fragen, Lieferung von Kartons, Parkraum für LKW, Frau Heufelder, Tel. 838 642 73, E-Mail: umzuege@ggm.fu-berlin.de
- Bereitstellung von Datentonnen: E-Mail sonderentsorgung@fu-berlin.de
- Änderungen bei Kopiergeräten und Umsetzung von Mietkopierern: Frau Fink, Tel. 838 549 17, E-Mail: s.fink@fu-berlin.de
-
Vernetzte PCs sowie Umzug und Neueinrichtung von Telefonen: IT-Service des Fachbereichs BCP
- Entsorgung von Chemikalien, sonstigen Schrott/ Elektronikschrott und nicht mehr nutzbaren Möbeln: E-Mail: sonderentsorgung@fu-berlin.de
- Neueinbau und Nachschlüssel bei Schließanlagen: Tel: 838 592 92, E-Mail: schliessanlage@fu-berlin.de
- Postadresse ändern: Hauptpoststelle: Tel. 838-559 43, E-Mail: hauptpoststelle@fu-berlin.de
- Ummeldung von Geräten und Ausrüstungsgegenständen (Mobiliar, PCs, Drucker, Monitore, wissenschaftliche Geräte): II B 12 - Anlagenbuchhaltung, Tel. 838 590 41, E-Mail: anlagenbuchhaltung@fu-berlin.de
Nach dem Umzug:
- Bitte lassen Sie elektrische Geräte, die nicht mehr verwendet werden, aus der Bestands-/Inventarliste streichen (Ansprechpartner: Sachgebiet II B 12 - Anlagenbuchhaltung, Tel.: +49 30 838 590 41, E-Mail: anlagenbuchhaltung@fu-berlin.de).
- Für die Abholung der nicht mehr benötigten Kartonage melden Sie sich bitte bei Frau Heufelder.
- Alte und nicht mehr nutzbare Möbel, sonstigen Schrott und Elektronikschrott können Sie nach vorheriger Genehmigung der Aussonderung entsorgen lassen. Melden Sie sich dafür bitte bei der Sonderentsorgung.
- Die Zuständigkeit der FUB-IT ist im Fachbereich gebäudeabhängig. Herr Weigel, Tel. +49 30 838 57498 ist für die Gebäude Kelchstr. 31 und Königin-Luise-Str. 12/16 zuständig. Für alle weiteren Liegenschaften ist Herr Kirchbaum, Tel. +49 838 528 98, zuständig.