Arbeitskreis Pharmazie
- Benennung der Mitglieder durch Institutsrat (IR) auf Vorschlag der Statusgruppen
- Den Vorsitz übernimmt ein*e Studierende*r, der/die von den Mitgliedern des Unterarbeitskreises gewählt wird
- Sitzungen immer in der Woche vor den Sitzungen des jeweiligen Institutsrats (Beratungsgremium)
Zusammensetzung:
- mindestens: drei Studierende, zwei Hochschullehrer*innen, ein*e wissenschaftliche Mitarbeiter*in
- mindestens je ein*e Studierende*r aus dem Staatsexams- und dem Masterstudiengang
- Beschlussfähigkeit: einfache Mehrheit, aber mindestens 2 Studierende und 1 Personen anderer Statusgruppen bzw. möglichst paritätisch
Aufgaben des Unterarbeitskreises Pharmazie:
- Beratungsgremium zu allen Angelegenheiten, die Studium und Lehre der Pharmazie betreffen (Beschlussvorlagen, Stellungnahmen/Empfehlungen)
- Mitwirkung an den Teilprozessen der Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre
- Mitwirkung und abschließende Stellungnahme zu Neueinrichtung, Überarbeitung oder Auflösung von Studiengängen
- Befassung mit allen Aspekten der Studiengänge der Pharmazie (Studierbarkeit, allgemeine oder spezifische Probleme in der Lehre etc.)
- Beratung zu zentralen Befragungen, Begleitungen bei FB übergreifenden Aspekten dezentraler Evaluationen, ggf. Ableitung von Handlungsbedarf
- Verantwortung für anlassbezogene Umfragen und Evaluationen im Bereich Studium und Lehre (mit Unterstützung durch den/die Referent*in für Studium und Lehre bzw. das Studienbüro)
- Stellungnahme zu Forschungssemesteranträgen
- Auswahl der „Preisträger für gute Lehre“ durch die studentischen Mitglieder des Unterarbeitskreises und der Fachschaftsinitiative Pharmazie (Legitimation und Repräsentativität der Umfragen)
- Befassung mit „Aufträgen“ durch den Institutsrat und ggf. Absprache von Themen und Projekten mit dem Institutsrat und der Ausbildungskommission des Fachbereichs
Mitglieder
- Professor*innen: Prof. Dr. Roland Bodmeier, Prof. Dr. Burkhard Kleuser, Prof. Dr. Charlotte Kloft, Prof. Dr. Gerhard Wolber
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dr. Ursula Brümmer, Dr. Ingo Siebenbrodt, Dr. Sven Staufenbiel, Dr. Vivian Kral
- Studierende: Noëmi Lauterbach, Annelie Pott, Jenny Schönborn
Vertreter*innen
- Professor*innen: Prof. Dr. Daniel Klinger, Prof. Dr. Daniel Lauster, Prof. Dr. Timo Niedermeyer, Prof. Dr. Jörg Rademann
- Wissenschaftliche Mittarbeiter*innen: Dr. Daniel Bäcker, Dr. rer. nat. Stefan Böttger, Dr. Peter Witte