Springe direkt zu Inhalt

Support Point für mentale Gesundheit am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie

Studien und Umfragen haben es gezeigt: Unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie und anderen Krisen haben viele Studierende und Beschäftigte der Freien Universität gelitten. Der Bedarf an Beratung und Hilfsangeboten ist deutlich gestiegen. Deswegen hat die Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung im Wintersemester mehrere „support.points“ eingerichtet – Anlaufstellen auf dem Campus, an denen Studierende, Promovierende, Lehrende und Beschäftigte mit Problemen und Fragen zur mentalen Gesundheit sofort auf professionelle Ansprechpersonen treffen.

In offenen Sprechstunden ohne lange Wartezeit bieten die support.points Gespräche zu jeder Art von psychischer Belastung an. Die Beratungen sind vertraulich, alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch können Gespräche auch anonym geführt werden.

Nina Göritz

Nina Göritz

Der support.point am Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie befindet sich in der Fabeckstraße 36 A im Raum 216.

Kontakt: Nina Göritz,
E-Mail: support.point.bcp
@studienberatung.fu-berlin.de

Alle support.points, auch die an anderen Fachbereichen stehen zu den jeweiligen Sprechzeiten prinzipiell allen Angehörigen der Freien Universität offen.

Themen können zum Beispiel sein:

  • Prüfungs- oder Redeangst
  • Prokrastination
  • sich verloren fühlen im Studium
  • Stress
  • finanzielle Sorgen
  • Konflikte
  • oder die Suche nach einem Psychotherapieplatz.

Die Psycholog*innen der support.points hören zu, helfen dabei, erste Lösungsansätze zu finden und weisen auf weitere Hilfsangebote hin.