Der Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie in den Medien
Fledermäuse üben das Singen wie Menschen das Sprechen
Komplexe Lautäußerungen müssen erlernt werden. Die Biologin Ahana Aurora Fernandez fand heraus, dass dies nicht nur für Babies und Kleinkinder, sondern auch für junge Fledermäuse gilt.
Glibberig, glitschig, klebrig: Schleim hat keinen guten Ruf - zu Unrecht! Er schützt uns vor Austrocknung, krankmachenden Keimen und unserer eigenen Magensäure. Chemieprofessor Rainer Haag erklärt, wie das funktioniert.
„Ob wir an Demenz erkranken, entscheidet sich lange vor den ersten Symptomen“
Wenn wir altern, sterben Neuronen im Hirn ab – wir werden vergesslich. Stephan Sigrist erforscht präventive Maßnahmen. Ein Gespräch über Demenz, das potentielle Heilmittel Spermidin und die Mechanismen in unserem Körper.
Viele Arten dringen in hiesige Ökosysteme ein. Der Biologie Jonathan Jeschke war an einer Studie über Eindringlinge mit „Charisma“ beteiligt: Sie sind schwerer zu bekämpfen, weil Forscher sie unterschätzen.