Neben den zentralen Befragungen evaluiert jeder Fachbereich seine Lehrenden und Lehrveranstaltungen. Grundlagen dafür sind das Berliner Hochschulgesetz (BerlHG), die Evaluationsrichtlinie der Freien Universität Berlin und das Evaluationskonzept des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie, das 2018 im Fachbereichsrat verabschiedet wurde.
Informationen für Studierende
In jedem Semester sind Evaluationen für gewisse Lehrveranstaltungen vorgesehen.
Alle Studierenden in den entsprechenden Kursen erhalten zum Kursende eine E-Mail an ihre ZEDAT-Adresse mit einem direkten Link zum richtigen Fragebogen im Online-Evaluationsportal.
Wir versuchen, die Lehrveranstaltungen jedes Semester so auszuwählen, dass niemand zur Teilnahme an mehr als drei Evaluationen eingeladen wird.
Ja, das ist möglich, sofern diese mit einigem zeitlichen Vorlauf vorgeschlagen werden. Bitte prüfen Sie vorab, ob die Lehrveranstaltung nicht bereits für die Evaluation vorgesehen ist (Evaluationsfahrplan). Falls das nicht der Fall ist, können Sie HIER zusätzliche Evaluationen vorschlagen.