Springe direkt zu Inhalt

Nachruf Lukas Bruno Lassak

News vom 05.05.2025

Das Institut für Pharmazie trauert um Lukas Bruno Lassak, der seit mehr als drei Jahren Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe für Medizinische Chemie und im SFB 1349, „Fluor-spezifische Wechselwirkungen“ war. Er hat mit Hingabe und großem Einsatz an seiner Doktorarbeit geforscht, die kurz vor dem Abschluss stand. In dieser Zeit hat er große Fortschrite und Erfolge bei der Herstellung von neuartigen Pentafluorierten Bisphosphonaten erzielt, die von uns als seinen Kolleginnen und Kollegen und von der wissenschaftlichen Community anerkannt worden sind. So erhielt er im letzten Jahr die Auszeichnung für den besten Vortrag bei der Konferenz für Fluorchemie der GDCh, in diesem Sommer war er zum Vortrag beim Europäischen Fluorsymposium in Lissabon eingeladen. Lukas hat in seiner Arbeit originelle und effiziente Lösungen für schwierige wissenschaftliche Probleme gefunden und dabei mit einigen von Ihnen/Euch aber auch mit vielen Kooperationspartnern in Berlin und darüber hinaus zusammengearbeitet.


Lukas war immer sehr hilfsbereit und hat nicht nur seine eigene Forschung vorangebracht, sondern auch die Arbeiten seiner Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt. Er war ein von allen wertgeschätzter Kollege in unserer Arbeitsgruppe. Wir sind alle bestürzt und können es nicht fassen, dass er so plötzlich und jung von uns gegangen ist. Als Arbeitsgruppe aber auch als wissenschaftliche Community insgesamt werden wir Lukas persönlich und wissenschaftlich schmerzlich vermissen.


Prof. Dr. Jörg Rademann
Leiter der AG Pharmazeutische und Medizinische Chemie
GD des Instituts für Pharmazie

1 / 26