Springe direkt zu Inhalt

Online Workshop | KI.Assist@FU: Der KI-Chatbot der Freien Universität Berlin

16.01.2026 | 10:00 - 11:30

KI.Assist@FU: Der KI-Chatbot der Freien Universität Berlin

Typ Online-Workshop
Dozent/in Annika-Mara Krause, René Perfölz
Anmeldung → Online anmelden
Raum Online
Beginn 16.01.2026 | 10:00
Ende 16.01.2026 | 11:30
Hinweis

Sie erhalten am Tag des Online-Seminars eine gesonderte Mail mit den Zugangsinformationen.

Zielgruppe

Lehrende der Freien Universität Berlin

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an der Online-Fortbildung wird ein PC/Laptop und ggf. ein Headset/Mikro benötigt.

Zwischen Chance und Herausforderung: KI-Chatbots in der Hochschullehre

Wie können KI-gestützte Chatbots sinnvoll in der Hochschullehre eingesetzt werden? Die Fortbildung „KI.Assist@FU: Der KI-Chatbot der Freien Universität Berlin“ richtet sich an Lehrende der Freien Universität Berlin, die sich mit dem didaktisch reflektierten Einsatz generativer KI auseinandersetzen möchten.

Zunächst erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die technischen Grundlagen: Wie funktionieren generative KI-Modelle? Welche Stärken und Schwächen bringen sie mit? Was ist beim Prompting zu beachten? Dabei werden auch rechtliche und ethische Fragen aufgegriffen und gemeinsam diskutiert.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem universitätseigenen KI-Chatbot der Freien Universität Berlin, der im Workshop vorgestellt und erprobt wird. Die Teilnehmenden lernen so ein konkretes Werkzeug kennen, das speziell für den Hochschulkontext entwickelt wurde, und reflektieren, wie solche Systeme den Lehr- und Lernalltag unterstützen können.

Durch Praxisphasen, Diskussionen und Anwendungsbeispiele entwickeln die Teilnehmenden ein kritisches Verständnis für die Potenziale und Grenzen von KI in der Hochschullehre. Ziel ist es, eigene Einsatzszenarien zu reflektieren und neue Impulse für eine zukunftsorientierte, verantwortungsvolle Lehre mitzunehmen.

Weitere Informationen und Anmeldung