im Job Shadowing Programm der BUA Postdoc Academy haben Sie die Möglichkeit, für eine Woche eine führende Persönlichkeit (Host) aus der Wissenschaft oder einem wissenschaftsnahen Umfeld in ihrem Arbeitsalltag zu begleiten. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke in die täglichen Aufgaben und Abläufe und können aus erster Hand erfahren, wie der Berufsalltag in diesen Bereichen aussieht.
Das Programm geht nun in die vierte Runde und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei einer Abendveranstaltung bieten wir allen Hosts, aktuellen und ehemaligen Shadowees sowie Interessierten in einem entspannten und inspirierenden Rahmen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und über das Programm auszutauschen. Auch Bewerber:innen der vergangenen Runden, die zu dem Zeitpunkt nicht mit einem Host gematcht werden konnten, sind herzlich eingeladen.
Im Fokus des Abends steht das Thema diversitätssensible Führung – ein zentrales Element unseres Job Shadowing Programms. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden dazu auszutauschen und Impulse für Ihre eigene Führungsentwicklung zu gewinnen.
Besuchen Sie vorab den Leadership-Workshop im Ballhaus Wedding (Jetzt für den Workshop anmelden), der Teil der Postdoc Appreciation Week ist und sich gezielt mit Fragen diversitätsbewusster Führungskultur beschäftigt.
Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight mit einem Pianisten und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu vernetzen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und neue Ideen zu entwickeln. In einer offenen und einladenden Atmosphäre können Sie Ihr Netzwerk erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen.
Weitere Informationen und Anmeldung
Zeit & Ort
18.09.2025 | 17:00 - 22:00
Ballhaus Wedding, Wriezener Str. 6, 13359 Berlin