Arbeitskreis Biologie
- Benennung der Mitglieder durch Institutsrat (IR) auf Vorschlag der Statusgruppen
- Den Vorsitz übernimmt ein*e Studierende*r, der/die von den Mitgliedern des Unterarbeitskreises gewählt wird
- Sitzungen immer in der Woche vor den Sitzungen des jeweiligen Institutsrats (Beratungsgremium)
Zusammensetzung:
- mindestens: drei Studierende, zwei Hochschullehrer*innen, ein*e wissenschaftliche Mitarbeiter*in
- mindestens je ein*e Studierende*r aus einem Bachelor-, Bachelor-Lehramts- und einem Masterstudiengang
- Beschlussfähigkeit: einfache Mehrheit, aber mindestens zwei Studierende und eine Personen anderer Statusgruppen bzw. möglichst paritätisch
Aufgaben des Unterarbeitskreises Biologie:
- Beratungsgremium zu allen Angelegenheiten, die Studium und Lehre der Biologie betreffen (Beschlussvorlagen, Stellungnahmen/Empfehlungen)
- Mitwirkung an den Teilprozessen der Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre
- Mitwirkung und abschließende Stellungnahme zu Neueinrichtung, Überarbeitung oder Auflösung von Studiengängen
- Befassung mit allen Aspekten der Studiengänge der Lehreinheit (Studierbarkeit, allgemeine oder spezifische Probleme in der Lehre etc.)
- Beratung zu zentralen Befragungen, Begleitungen bei fachbereichsübergreifenden Aspekten dezentraler Evaluationen, ggf. Ableitung von Handlungsbedarf
- Verantwortung für anlassbezogene Umfragen und Evaluationen im Bereich Studium und Lehre (mit Unterstützung durch den/die Referent*in für Studium und Lehre bzw. das Studienbüro)
- Stellungnahme zu Forschungssemesteranträgen
- Auswahl der „Preisträger für gute Lehre“ durch die studentischen Mitglieder des Unterarbeitskreises und die Fachschaftsinitiative Biologie (Legitimation und Repräsentativität der Umfragen)
- Befassung mit „Aufträgen“ durch den Institutsrat und ggf. Absprache von Themen und Projekten mit dem Institutsrat und der Ausbildungskommission des Fachbereichs
Kontakt
intern: akbiologie@lists.fu-berlin.de
(Ausschließlich für die Kommunikation der Kommissionsmitglieder untereinander. Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail-Adresse für Nicht-Mitglieder der Kommission nicht erreichbar ist.)
Termine
2022: 07.11, 05.12.2022, vermutlich 12.00 Uhr (Webex, Anmeldung über: akbiologie@lists.fu-berlin.de)
Protokolle
2022: 21.07 (konstituierende Sitzung) | 10.10. | 08.11.
2018: 15.02.
2017: 09.01. | 30.05. | 24.10. | 07.12.
2016: 20.01.
2014: 16.01. | 12.06. | 02.12.
Mitglieder
- Professor*innen: Prof. Dr. Daniela Mahler, Prof. Dr. Julien B. Bachelier
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dr. Dirk Mikolajewski
- Studierende: Mandy Ziegel (Vorsitzende), Anne Hartleib (stellvertretende Vorsitzende), Agnieszka Markiewicz
Vertreter*innen
- Professor*innen: Prof. Marcel Wiermer, Prof. Dr. Mitja Remus-Emsermann
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dr. Stefan Hempel
- Studierende:Sara Heilmann, Luisa Suplitt, Anna Krumbein
Alle Mitglieder des Instituts für Biologie sind immer willkommene Gäste, um Ideen einzubringen und zu erörtern.