Springe direkt zu Inhalt

Wie sind die Berufsaussichten?

Explizite Stellenangebote für Biolog*innen sind nicht so zahlreich und nicht so gut bezahlt wie Stellen für Chemiker*innen oder Physiker*innen. Daher empfiehlt es sich, bereits während des Studiums möglichst viele Praktika zu machen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Für leitende Tätigkeiten wird in der Regel ein Master-Abschluss und für Tägitkeiten in der Forschung eine Promotion gefordert.

Wie in vielen Berufen hängt die Höhe des Gehaltes von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören Berufserfahrung, Art der Anstellung, Betriebsgröße und Arbeitsstandort. Im Allgemeinen verdienen Biolog*innen zum Einstieg ca. 3.900 Euro brutto monatlich*. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Gehalt. Wer mehr verdienen möchte, sollte sich weiterbilden, indem er einen höheren akademischen Grad anstrebt oder an Fortbildungen teilnimmt.

*Quelle: https://www.absolventa.de/jobs/channel/biologie/thema/gehalt

Auch beim Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland finden Sie Fragen und Antworten zu Berufsperspektiven für Biowissenschaftler*innen.