Staatsexamen Pharmazie
Informationen für Studierende des Studiengangs Pharmazie (Staatsexamen).
Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e.V.
Weitere Informationen zum Verein können hier gefunden werden: BPhD e.V.
Einführungsveranstaltungen und Entgelt
Hier finden Sie die Termine und Informationen zu den Pflicht-Einführungsveranstaltungen und zum Entgelt.
Des Weiteren bietet die Fachschaft Pharmazie Berlin eine studentische Einführungsveranstaltung an:
"Ihr erhaltet wertvolle Infos rund um das Studium, lernt eure Kommilitonen vorab in lockerer Atmosphäre kennen und sammelt erste Eindrücke am Campus der FU Berlin! Außerdem verteilen wir Kittel und Schutzbrillen und verkaufen bereits die Skripten für das 1. Semester."
Informationen zu den aktuellen Stundenplänen (Stand 29.04.2020):
- Diese Stundenpläne sollen nur einen Überblick über die in diesem Semester stattfindenden Veranstaltungen geben.
- Alle Zeiten und Termine sind unverbindlich!
- Viele Kurse finden als Online-Kurse statt. Ob die Veranstaltungen als Live-Stream oder in Form Stundenplan-unabhängiger Formate stattfinden, muss im Einzelfall mit den Dozierenden abgeklärt werden. Detailinformationen zu den Lehrveranstaltungen werden über Blackboard kommuniziert.
- Machen Sie sich vor allem mit dem online tool Webex vertraut!
Um Passwörter zu Blackboard-Kursen zu bekommen, wenden Sie sich bitte an die Semestersprecher/Semestersprecherin (s. Fachschaft).
Grundstudium
Der Stand der Stundenpläne entspricht dem Tag der Einführungsveranstaltungen der Semester.
Aktuelle Änderungen
- durch Aushang in den Schaukästen der Semester,
- über die E-Mail-Verteiler der Semester,
- teilweise, wenn angegeben, in Blackboard und den Homepages der Dozenten.
1. Semester | Stundenplan |
2. Semester | Stundenplan |
3. Semester | Stundenplan |
4. Semester | Stundenplan |
Hauptstudium
Der Stand der Stundenpläne entspricht dem Tag der Einführungsveranstaltungen der Semester.
Aktuelle Änderungen
- durch Aushang in den Schaukästen der Semester,
- über die E-Mail-Verteiler der Semester,
- teilweise, wenn angegeben, in Blackboard und den Homepages der Dozenten.
5./6.-8. Semester |
Pharm. Technologie 5.-7. Semester, alle anderen Ringvorlesungen 6.-8. Semester |
5. Semester | Stundenplan |
6. Semester | Stundenplan |
7. Semester | Ankündigung folgt |
8. Semester | Stundenplan |
Wahlpflichtfach - Möglich ab dem 6. Semester
(Informationen auf den Homepages der Betreuer (Hochschullehrer oder habilitierte Dozenten))
Stand 05. Juni 2018
Sem. | Aushang | Ansprechpartner |
1. | Treppenhaus 1. Stock und neben R. 120 | Fr. Dr. Brümmer |
2. | 2. Stock, Treppe zum 3. Stock | Fr. Dr. Kietzmann |
3. |
neben R. 159/160, 1. Stock |
Fr. Dr. Kietzmann |
Arzneiformenlehre: Kelchstr. 31 |
Hr. Dr. Staufenbiel |
|
Physiologie, Toxikologie: gegenüber R 172, 1.Stock |
Hr. Dr. Zoschke |
|
4. |
Treppenhaus - 2. Stock |
Hr. Dr. Witte |
Physiologie, Toxikologie: gegenüber R. 172, 1. Stock |
Hr. Dr. Zoschke |
|
5. |
neben R. 276/277, 2. Stock |
Hr. Dr. Witte |
Biochemie: Kelchstr. 31, 1. Etage Altbau |
Hr. Dr. Siebenbrodt |
|
6. |
neben R. 41, EG |
Hr. Dr. Weng |
Pharmakologie: gegenüber R. 172, 1. Stock |
Hr. Dr. Zoschke |
|
7. |
Technologie: Kelchstr. 31, 4. Etage Altbau, neben R. 406 |
Hr. Dr. Dashevskiy |
Klinische Pharmazie: Kelchstr. 31, 1. Etage Altbau |
Hr. Dr. Siebenbrodt |
|
8. |
neben R. 220, 2. Stock |
Hr. Dr. Akona |
Praktika der pharm. Biologie |
Hr. Dr. Böttger |
Hier finden Sie den Wegweiser im PDF Format.