Springe direkt zu Inhalt

Absolventenfeier der Pharmazie 2025

News vom 10.07.2025

Am Nachmittag des 4. Juli 2025 fand die festliche Abschlussfeier der Pharmazie statt. Es wurden die frisch gebackenen PharmazeutInnen, die das 2. Staatsexamen und somit ihre universitäre Ausbildung erfolgreich bestanden haben, gebührend geehrt.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch Prof. Rademann (Geschäftsführender Direktor des Instituts für Pharmazie). Im Anschluss richteten Prof. Ziegler (Präsident der Freien Universität Berlin), Prof. Paulus (Dekanin des Fachbereichs BCP) und Prof. Kloft (Prodekanin für Forschung im BCP und Vorsitzende der DPhG LG Berlin-Brandenburg) ebenfalls Worte an die AbsolventInnen und ihre Angehörigen. Die Veranstaltung wurde musikalisch von Anna Magdalena Ambros (Violine I), Rosa Nonell (Violine II), Lucie Girod (Viola) und Adrián Santonja (Violoncello) umrahmt

Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Festrede von Frau Anke Rüdinger – Vorsitzende des Berliner Apotheker-Vereins – mit dem Titel: „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Warum es klug ist, die Chancen, die das Leben bietet, zu nutzen“.

Mit einem wehmütigen Blick in die Vergangenheit wurden Frau Heike Scheffler und Herr Dr. Jürgen Endter verabschiedet. Ihr Engagement in Lehre, Forschung und Verwaltung werden nur schwer zu ersetzen sein.

Herr Dr. Florian Kias wurde für seine Dissertation „Solvent removal from biodegradable microparticles prepared by solvent extraction/evaporation methods” mit dem mit 500,00 Euro dotieren Klaproth-Promotionspreis - gestiftet von der DPhG Berlin-Brandenburg - ausgezeichnet.

Wie jedes Jahr bildete die feierliche Übergabe der Urkunden an die Absolventinnen das strahlende Highlight der Veranstaltung.

Prof. Kleuser, als Repräsentant des Alumni-Netzwerks, erläuterte in einer anschaulichen Rede die Vorteile, auch nach dem Studium den Kontakt zur Freien Universität zu pflegen und betonte die Bedeutung eines starken Alumni-Netzwerks.

Traditionell gehören die "Letzten Worte" den frisch gebackenen PharmazeutInnen. So trugen Ric Bohmann und Anton Kramer eine gelungene Rede zu den Höhen und Tiefen des Pharmaziestudiums vor.

Ein großes Dankeschön geht an die Unterstützenden der Feier: Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V. LG Berlin-Brandenburg, Berliner Apotheker-Verein, Ernst-Reuter-Gesellschaft, Sanacorp, RBA.

Ein Dankeschön geht auch an Herrn Andreas Kannegießer für die schönen Fotos, die Sie hier finden:

https://box.fu-berlin.de/s/ct7s62jXg8TG32R

1 / 28