Die in der Materialverwaltung vorhandenen Chemikalien sind über das CLAKS-System einzusehen. Die Benutzergruppe der Materialverwaltung ist die 392. Über die Kombinationssuche im CLAKS ist eine spezifische Suche nach Substanzen möglich.
Die Materialverwaltung nimmt Chemikalien- und Lösemittelabfälle zu regelmäßigen, aus organisatorischen Gründen relativ kurzen Zeiten zweimal bzw. einmal wöchentlich entgegen.
Es werden nur Abfallkanister angenommen, die fest verschlossen, nicht überbefüllt, dicht und korrekt beschriftet sind. Kanister, die diese Kriterien nicht erfüllen, müssen leider zurückgewiesen werden, da in den Sammelstellen keine für Umfüllungen in andere Kanister ausreichende Abluft vorhanden ist. Die Mitarbeiter/innen der Arbeitsgruppen erhalten leere Abfallkanister während der Annahmezeiten für Chemikalien- und Lösemittelabfälle und während der Schalteröffnungszeiten an der Ausgabe.
Die Entsorgung am Standort Takustr. 3 ist Montags und Donnerstags von 13:30 bis 13:50 Uhr (Entsorgungsraum 02.29) und am Standort Fabeckstraße 34/36 Dienstags von 13:35-13:50 Uhr (Entsorgungsraum V09).
Für die korrekte Befüllung der Abfallkanister entsprechend den Vorgaben sind die Mitarbeiter/innen der Arbeitsgruppen zuständig.
Zusätzlich stehen Informationen zum Abfallmanagement von der Technischen Abteilung zur Verfügung.
Tonerkartuschen und Batterien können zur Ausgabezeit in der Materialenausgabe abgegeben werden.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Elektroschrott an die Mitarbeiter der Pumpen- und Elektrowerkstatt, Herrn Fischer und Herrn Schwartze.
Antrag auf Überlassung eines Transponders:
Bitte beide Formulare (Exemplar für Ausgabestelle und Exemplar für Empfänger) vollständig ausfüllen und vom Arbeitsgruppenleiter unterzeichnen lassen.
35,- Euro werden als Kaution für den Transponder erhoben und bei Rückgabe wieder zurückerstattet. Bei Verlust des Transponders wird die Kaution einbehalten.
Ein Quittungsbeleg verbleibt bei der MV und das Exemplar für den Empfänger verbleibt bei Ihnen. Bitte sorgfältig aufbewahren und zur Abgabe des Transponders wieder vorlegen.
Bitte beachten Sie die Verpflichtungen, die Sie mit dem Erhalt des Transponders eingehen.
Antragsformular (Antrag auf Überlassung eines Transponders).