News
Fachsprachkurs im Juli 2025 erfolgreich beendet
Auch im Juli 2025 fand an der Freien Universität Berlin erneut ein Fachsprachkurs für Apothekerinnen und Apotheker mit ausländischem Abschluss statt. Der dreiwöchige Kurs wurde im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts Pharma Profi Plus durchgeführt. Der Kurs wurde im Hybridformat angeboten – sowohl vor Ort an der Freien Universität Berlin als auch online. Diese flexible Struktur ermöglichte eine breite Teilnahme und bot den Teilnehmenden vor Ort zusätzliche praktische Lernmöglichkeiten: In der Übungsapotheke konnten sie pharmazeutische Geräte wie Inhalatoren selbst ausprobieren und so ihre Beratungskompetenz im Umgang mit Patienten gezielt stärken. Die Teilnehmenden haben ihre kommunikativen Kompetenzen in berufsrelevanten Situationen praxisnah trainiert und sich intensiv auf die Fachsprachprüfung vorbereitet. Ein besonderer Fokus lag auf realitätsnahen Fallbeispielen aus dem Apothekenalltag sowie auf der patientenorientierten Beratung. Zusätzlich wurden prüfungsrelevante Inhalte gezielt vertieft. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre aktive Mitwirkung und wünschen ihnen viel Erfolg auf dem Weg zur Approbation und beim Einstieg in den deutschen Berufsalltag! Sie möchten auch teilnehmen? In den kommenden Monaten starten weitere kostenfreie Kurse im Rahmen von Pharma Profi Plus: 🔸 Kenntniskurs im Oktober 2025 🔸 Fachsprachkurs im Februar 2026 Die Kurse richten sich an Apotheker:innen mit ausländischem Berufsabschluss, die eine Anerkennung in Deutschland anstreben. ✅ Die Teilnahme ist kostenlos. ✅ Das Projekt wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. 🌐 Weitere Informationen und Bewerbung unter: www.fu-berlin.de/xw3yrs3
29.07.2025
Paper on iPSC-derived immunocompetent skin model published in J Tissue Eng
Marla Dubau has published her work on the development of an immunocompetent skin model in the Journal of Tissue Engineering. The basis for this skin model are keratinocytes, fibroblasts and dendritic cells differentiated from human induced pluripotent stem cells. These skin models will be used to assess the skin-sensitizing potential of substances. Link to the paper: Development of an iPSC-derived immunocompetent skin model for identification of skin sensitizing substances
13.05.2025
Erfolgreicher Abschluss des Fachsprachkurses im Rahmen von Pharma Profi Plus
Im April 2025 fand der Fachsprachkurs für international ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker an der Freien Universität Berlin statt. Der vierwöchige Kurs wurde im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts Pharma Profi Plus durchgeführt. Die Teilnehmenden konnten ihre sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten in apothekentypischen Situationen gezielt weiterentwickeln. Neben Prüfungsstrategien und fachsprachlichem Wissen standen insbesondere die Vorbereitung auf den Berufsalltag in Deutschland und der patientenorientierte Austausch im Vordergrund. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr großes Engagement und wünschen ihnen viel Erfolg auf dem weiteren Weg zur Approbation! Interesse an einer Teilnahme? Auch in den kommenden Monaten bieten wir weitere kostenfreie Kurse an: Fachsprachkurs im Juli 2025 Kenntniskurs im Oktober 2025 Die Kurse richten sich an Apothekerinnen und Apotheker mit ausländischem Abschluss, die eine Approbation in Deutschland anstreben. 📌 Die Teilnahme ist kostenfrei. 📌 Das Projekt Pharma Profi Plus wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. 📌 Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website: 🌐 www.fu-berlin.de/xw3yrs3
06.05.2025
Pharma Profi Plus: Erfolgreicher Start des Vorbereitungskurses für die Fachsprachprüfung im April 2025
Der neue Vorbereitungskurs für die Fachsprachprüfung im Rahmen des Projekts Pharma Profi Plus ist am 1. April 2025 erfolgreich gestartet. Die Teilnehmenden verfügen über pharmazeutische Qualifikationen aus unterschiedlichen Ländern, darunter Ägypten, Syrien, Ukraine, Türkei, Moldau, Libanon, Schweden und Pakistan. Die Gruppe bringt vielfältige berufliche Erfahrungen mit und bereitet sich nun gemeinsam in einem intensiven vierwöchigen Präsenzkurs am Institut für Pharmazie der Freien Universität Berlin auf die Fachsprachprüfung vor. Ziel ist es, die sprachlich-kommunikativen Anforderungen für die Approbation als Apotheker*in in Deutschland sicher zu meistern und den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Der nächste Kurs zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung ist für Juli 2025 geplant (Anmeldung ab Mai 2025) und soll vor Ort stattfinden. Sollte eine größere Anzahl an Interessierten ein Online-Format bevorzugen, wird dies als Option in Betracht gezogen. Zudem ist ein Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfung für Oktober und November 2025 geplant (Anmeldung ab August 2025). Auch dieser Kurs soll vor Ort stattfinden – mit der Möglichkeit eines Online-Formats bei entsprechender Nachfrage. Weitere Informationen zum Projekt Pharma Profi Plus sowie zu den verfügbaren Angeboten wie Beratung und kostenfreien Kursen finden Sie unter: fu-berlin.de/xw3yrs3
06.04.2025