Neurobiologie
Angebot vor Ort:
In diesem Kurs werden Fliegen dressiert und die Eigenschaften von einem Nervenmodell ergründet und das VirtualBrainLab erkundet. Außerdem kirstallisieren die Schüler*innen das Modellprotein Lysozym und modellieren es, um die Funktionsweise abzuleiten. So lernen die Schüler*innen verschiedene Methoden der Neurobiologie kennen, mit denen Wissenschaftler*innen versuchen, hinter die Geheimnisse des Gehirns zu kommen.
Digitale Alternative (je nach Infektionsgeschehen):
Die inhaltliche Basis für das digitale Angebot bietet das VirtualBrainLab (virtualbrainlab.de), ein Onlineangebot, das in Kooperation zwischen der Goethe-Universität und der Hertie-Stiftung entstanden ist. Hier stehen vier Versuche im Mittelpunkt:
(1) Zelluläre Ableitung von Aktionspotentialen von Neuronen des Blutegels
(2) Synaptische Verknüpfung zwischen P-Zelle und Retziuszelle des Blutegels
(3 und 4) Wirkung unterschiedlicher Agonisten und Antagonisten auf die Retziuszellen des Blutegels
Buchen Sie hier einen Kurs!