LV 217501 WS 2016/17 Literaturrecherche und -management im Berufsalltag des Chemikers
Umfassende Literaturrecherchen, Literaturmanagement, das zielgerichtete und kritisch-hinterfragende Lesen von Fachliteratur, sowie das Verfassen von sauber und solide recherchierten wissenschaftlichen Texten gehören zum Handwerkszeug des Chemikers im Berufsalltag.
Themen und Übungen
- elektronische Datenbanken und Softwareprogramme zur Literaturrecherche und Verwaltung (CAS/Scifinder Scholar®, Web of Science Core Collection, PubMed, Chemdraw Professional®, Endnote® oder Citavi®)
- dabei werden auch Möglichkeiten vorgestellt, sich auf einem Thema fortlaufend auf dem aktuellen Stand zu halten
- kritisches und effizientes Lesen von Literatur
- Kriterien für gutes wissenschaftliches Schreiben von Abschlussarbeiten, Publikationen und anderen wissenschaftlichen Texten
- kleine Einführung in MestrReNova® für die Darstellung, das Prozessieren und Auswerten von NMR Dateien/Spektren
- Leistungskontrolle: Abschlusstest sowie die aktive Bearbeitung von Aufgaben während der Übung (unbenotet) findet am 18. Januar im PC-Pool der Pharmazie in der Koenigin-Luise-Strasse 2-4 (Treffpunkt: 14:00 Uhr, Start: 14:15 Uhr)
Wann: ab Mi 19.10.2016, 14:00-16:00 Uhr
Wo: Seminarraum 23.03 in der Takustr. 3
Die Vorlesung mit integrierter Übung ist an Studierende des Bachelor- und Master-Studiengangs Chemie gerichtet (ab 4. FS)