Springe direkt zu Inhalt

Neuigkeiten

Willkommen im Team!

Cem hat die praktische Arbeit zur Bachelorarbeit begonnen und wird sich in den kommenden Wochen mit der „nasschemischen Darstellung von Ferrat-Komplexen beschäftigen! Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen im Team!

18.11.2024

Willkommen im Team!

Samah hat die praktische Arbeit zur Bachelorarbeit begonnen und wird sich in den kommenden Wochen mit der Untersuchung der Reaktivität von Selen in verflüssigtem Ammoniak beschäftigen! Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen im Team!

28.10.2024

Willkommen im Team!

Angel beginnt ein Forschungspraktikum auf dem Forschungsgebiet der Lanthanoid-dotierten Alkalimetallsulfidozinkate. Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen im Team!

14.10.2024

Willkommen im Team!

Lina hat die praktische Arbeit zur Bachelorarbeit begonnen und wird sich in den kommenden Wochen mit der Synthese und Charakterisierung neuer Alkalatsalze mit asymmetrischen Ammonium-Kationen beschäftigen! Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen im Team!

14.10.2024

Willkommen im Team!

Justin hat mit der praktischen Arbeit für seine Masterarbeit begonnen und wird sich in den kommenden Monaten mit Untersuchungen zur Synthese und Charakterisierung von Metalaten unter ultra-sulfidischen Bedingungen beschäftigen! Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen im Team!

14.10.2024

Willkommen im Team!

Pablo beginnt ein Forschungspraktikum auf dem Forschungsgebiet der ternären Hauptgruppen Chalkogenidometalate. Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen im Team!

14.10.2024

Neue Publikation

Alis Publikation zu gemischtvalenten Sulfido- und Selenidoferraten ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch! Zu lesen hier: https://doi.org/10.1002/ejic.202400522

02.10.2024

Poster Preis bei der Terrae Rarae 2024

Clara hat bei der Konferenz Terrae Rarae 2024 den Poster Preis für ihr Poster "The Quest of a Samaride - In Search of the First Isolated Lanthanide Anion" gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!

01.10.2024

Neue Publikation

Alis Publikation zu strukturellen, elektronischen und magnetischen Kuriositäten von K 2 [Co 3 S 4 ] ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch! Zu lesen hier: https://doi.org/10.1021/acs.chemmater.4c01764

30.09.2024

Willkommen im Team!

Haani hat mit der praktischen Arbeit für ihre Masterarbeit begonnen und wird sich in den kommenden Monaten mit der Synthese und Charakterisierung von Graphit-Chalkogenidometallaten als Kompositmaterialien beschäftigen! Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen zurück im Team!

19.08.2024

Willkommen zurück Clara!

Clara ist nach ihrer Promotion in Oxford zurück in der Gruppe als Postdoktorandin und wird neue extrem-reduzierte Verbindungen untersuchen. Viele Erfolg und Spaß und willkommen zurück im Team! 

01.08.2024

Neue Publikation

Claras Publikation zum Hydronaphthalid Monianion ist erschienen. Herzlichen Glückwunsch! Zu lesen hier: https://doi.org/10.1002/chem.202401098

24.07.2024

Glückwunsch Seva

Seva hat erfolgreich seine Bachelorarbeit zur Synthese, Charakterisierung und Reaktivität von Chloridolithaten abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! 

03.07.2024

Neue Publikation

Alis Publikation zum defekten K 2 [Co 3 S 4 ] ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch! Zu lesen hier: https://doi.org/10.1002/aelm.202400038

30.06.2024

Willkommen im Team!

Jonas hat mit der praktischen Arbeit für seine Masterarbeit begonnen und wird sich in den kommenden Monaten mit Untersuchungen zur Möglichkeit der Strukturtypenvorhersage multinärer Komplexsalze auf Basis von Madelunganteilen der Gitterenergien und fundamentaler Elementkonstanten beschäftigen! Viel Erfolg, eine schöne Zeit und willkommen zurück im Team!

24.06.2024

Neue Publikation

Unser Editorial zu Synthesen unter extremen Bedingungen ist erschienen. Danke für die Zusammenarbeit mit J. Bruns, M. Bykov und G. Heymann! Zu lesen hier: https://doi.org/10.3389/fchem.2024.1428895

13.06.2024

Neue Publikation

Alis Publikation zu A 3 [VS 4 ] (A = Na, K) ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch! Zu lesen hier: https://doi.org/10.1021/acs.inorgchem.4c00551

31.05.2024

Glückwunsch Michał

Michał hat erfolgreich seine Masterarbeit zur Synthese und Charakterisierung neuer Metallate auf Basis spirocyclischer Ammoniumsalze abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!

22.05.2024

VeRidium ist online!

VeRidium, unsere virtuelle Realität zum Einsatz in der Lehre ist nun im Quest Store erhältlich. Ausprobieren, in der Vorlesung verwenden, mitmachen! 

22.05.2024

VR @ Lange Nacht der Wissenschaften

Unser VR Projekt stellt sich auf der Langen Nacht der Wissenschaften vor. Kommt vorbei und erlebt die Struktur der Metalle in virtueller Realität!

07.05.2024