Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel

Chemie
Professor
Anorganische Chemie
Adresse
Freie Universität Berlin
Institut für Chemie und Biochemie
Anorganische Chemie
Fabeckstraße 34/36
Raum V108
14195 Berlin
Institut für Chemie und Biochemie
Anorganische Chemie
Fabeckstraße 34/36
Raum V108
14195 Berlin
Sekretariat
Frau Elisabeth Schlaß
Sekretariat
Sekretariat
Telefon
Fax
+49-30-838-53310
E-Mail
s.riedel (at) fu-berlin.de
Curriculum Vitae
| 2025 | Gründungsdirektor des Center for Sustainable Resources - CSR|Berlin |
| 2022 | Chair of the 20th European Symposium on Fluorine Chemistry in Berlin |
| 2021 | Ernennung zum Einstein Professor durch die Einstein Stiftung Berlin |
| 2021 | Ruf an die WWU Münster für Anorganische Molekülchemie (abgelehnt) |
| 2020 - | ERC Project HighPotOx |
| 2019 - | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Chemie und Biochemie, FU Berlin |
| 2019 - | Vorstandsmitglied der Wöhler Vereinigung für Anorganische Chemie der GDCh |
| 2019 - | Sprecher des SFB 1349 "Fluor-Spezifische Wechselwirkungen: Grundlagen und Anwendungen" Freien Universität Berlin |
| 2013 - | Professor (W3) für Anorganische Chemie am Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin |
| 2008 - 2013 | Habilitation (Liebig Stipendium des FCI) in Anorganischer Chemie an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg |
| 2008 | PostDoc (DFG Forschungsstipendium) an der McMaster Universität Hamilton, Kanada in der Arbeitsgruppe von Prof. Gary J. Schrobilgen (preparative Fluorchemie) |
| 2006 - 2007 | PostDoc als AvH (Feodor-Lynen Stipendium) an der Universität Helsinki, bei Prof. Pekka Pyykkö (Quantenchemie) und Prof. Markku Räsänen (Matrixisolationsspektroskopie) |
| 2003 - 2006 | Promotion in Theoretischer Chemie am Institut für Anorganische Chemie im Arbeitskreis Kaupp. Thema: "The Highest Oxidation States of the 5d Transition Metals" |
| 2000 - 2003 | Studium der Chemie an der Universität Würzburg (Hauptstudium) |
| 1998 - 2000 | Studium der Chemie an der Universität Siegen (Grundstudium) |
| 1993 - 1996 | Ausbildung zum Chemielaboranten bei Siemens und Degussa in Hanau-Wolfgang |
Auszeichnungen
| 2023 | Dres.-Volker-und-Elke-Münch-Preis für Wissenschaft und Forschung |
| 2023 | Christel und Herbert W. Roesky-Preis |
| 2023 | Forschungspreis der Werner Siemens-Stiftung |
| 2022 | Steinhofer-Vorlesung 2022 der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
| 2021 | Einstein Professur der Einstein Stiftung Berlin |
| 2020 | ERC Grant des Europäischen Forschungsrates |
| 2016 | Preis für gute Lehre, Freie Universität Berlin |
| 2013 | Publikationspreis Fluorchemie GDCh-Wissenschaftsforum Chemie - AG Fluorchemie, Darmstadt, Germany |
| 2013 |
International Young Talent Award in Fluorine Chemistry, (17th European Symposium on Fluorine Chemistry) Paris, France |
| 2011 |
ADUC-Jahrespreis 2010 für Habilitanden und Habilitandinnen, Chemiedozententagung in Mainz, Germany |
| 2007 | Kulturpreis Bayern (Promotion), Munich, Germany |
| 2008 | Faculty Award (Promotion) of the chemistry and pharmacy faculty at the University of Würzburg, Würzburg, Germany |
| 2006 |
Winner of the “JungChemikerForum” poster award in Konstanz |
| 2004 | Winner of the “JungChemikerForum” poster award in Heidelberg |
Editorial & Gremium
| 2024- | Memeber of the IPUAC comission on Terminology and Classification of PFAS |
| 2024 - | Member of the International Advisory Board of ZAAC |
| 2023 - | Mitglied des International Steering Committee des European Congress on Molecular Spectroscopy (EUCMOS) |
| 2018 - | Mitglied des Editorial Board: Journal of Fluorine Chemistry |
| 2016 - | Mitglied des "Internationl Scientific Advisory Committee" der HALCHEM Konferenz. |
| 2016 | Associate Editor at RSC Advances |
| 2015- | Mitglied des Vorstandes der AG Fluorchemie |
| 2014 - | Mitglied der ständigen Kommission zum Klung-Wilhelmy Wissenschafts Preis |
| 2013 - 2016 | Mitglied des Executive Committee der ACS Fluorine Chemistry Division |
| 2013 - | Mitglied des "Internationl Scientific Advisory Committee" der CPLT (Chemistry and Physics at Low Temperatures) Konferenz |
| 2003 - 2005 | Sprecher des “JungChemikerForum” of Würzburg |
Mitgliedschaften
| American Chemical Socity - Fluorine Division of the ACS |
| Gesellschaft Deutscher Chemiker |
| Wöhler Vereinigung der Anorganischen Chemie |
| Arbeitsgemeinschaft Fluorchemie |
