Wahlpflichtfach
Angebotene Themen
Physiologische Charakterisierung der Armvenen von Erwachsenen und Kindern - Eine Literaturrecherche [Blutfluss]
Vom Neugeborenen- bis zum Kindesalter ist die Bestimmung der Pharmakokinetik von Arzneimitteln von der Probenkapazität auf Grund des geringen Blutvolumens stark limitiert. Um dies zu umgehen, wurden in aktuellen Publikationen Mikrodialysekatheter vermehrt in Venen von Erwachsenen gelegt. Dies ermöglicht die kontinuierliche Bestimmung der Pharmakokinetik ohne Blutproben zu nehmen. Die Physiologie der Venen sowie der Blutfluss können dabei einen Einfluss auf die Performance der Mikrodialysekatheter haben. Um die Planung von Studien an Kindern zu unterstützen, soll dies in einem venösen In-vitro-Mikrodialysesystem untersucht werden. Für diese Untersuchungen soll in dieser 3-wöchigen Literaturrecherche der Blutfluss und die physiologischen Eigenschaften der Armvenen in verschiedenen Altersklassen zusammengestellt und übersichtlich dargestellt werden.
Weitere Informationen: Blutfluss
Vergleich von Patienten- und Arztdokumentation zur Medikamenteneinnahme bei oraler Tumortherapie [On-Target]
Orale Tumortherapien (wie Tyrosinkinaseinhibitoren) erlauben Patienten mehr Flexibilität und Selbstständigkeit, bergen aber auch Risiken: Da i.d.R. jeder Patient eine Standarddosis erhält, sind viele Patienten unter- oder überdosiert und das Risiko für Arzneimitteltoxizität steigt. In der klinischen Studie ‚ON-TARGET‘ untersuchen wir deshalb, ob Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) die Therapie verbessern kann.
Zur Auswertung des TDM senden Ärzte und Patienten verschiedene Angaben, u.a. den Zeitpunkt der (letzten) Medikamenteneinnahme. Die dokumentierten Zeitpunkte weisen jedoch Diskrepanzen auf und können die TDM-Auswertung beeinflussen. Im 3-wöchigen Praktikum sollen deshalb die von Ärzten und Patienten dokumentierten Einnahmezeitpunkte verglichen und übersichtlich dargestellt werden. Auf diese Weise soll der Einfluss von Patienten- und Arztdokumentation auf TDM untersucht werden.
Weitere Informationen: On-Target
Hinweise zur Bewerbung für das Wahlpflichtfach
Aktueller Bewerbungsschluss: 2023-06-15