Terminologie
Aktuelle Hinweise
(Stand: 2020-12-11 18:45)
- Sie dürfen nur dann zur Klausur erscheinen, wenn Sie
- in den letzten 14 Tagen keinen persönlichen Kontakt zu einer positiv auf COVID-19 getesteten Person hatten,
- frei von Erkältungssymptomen und/oder Fieber sind oder eine Infektion mit COVID-19 durch einen Arzt zweifelsfrei ausgeschlossen werden kann.
- Anderenfalls ist Ihnen die Teilnahme an der Klausur nicht gestattet; nutzen Sie in diesem Fall bitte Ihr Rücktrittsrecht von der Klausur.
- Zur Bestätigung der im ersten Punkt angegebenen Sachverhalte füllen Sie bitte vor der Klausur den Erhebungsbogen COVID-19 aus und bringen Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Erhebungsbogen zur Klausur mit.
- Sie können ohne Angabe von Gründen von der Klausur zurücktreten. Dazu schreiben Sie bitte bis spätestens am Tag der Prüfung (jedoch zeitlich vor Beginn der Prüfung!) eine E-Mail an ingo.siebenbrodt@fu-berlin.de . Die Abgabe eines Attestes ist in diesem Fall nicht nötig. Bei Rücktritt von der Klausur wird der nicht angetretene Versuch nicht gezählt.
- Bitte nehmen Sie vor der Klausurteilnahme die Hinweise auf den Instituts-Website https://www.bcp.fu-berlin.de/pharmazie/studium_lehre/studierende/CORONA/index.html zur Kenntnis.
- Bitte erscheinen Sie mit Mund-Nase-Schutz und beachten Sie während der Klausur die geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Klausurtermine_Terminologie_2020WS
Bitte beachten Sie, dass die Klausur pandemiebedingt nicht im EEC in elektronischer Form am Computer, sondern in klassischer Papierform geschrieben wird.
.
Hinweis: Sollte die nächste anstehende Klausur Ihr letzter Prüfungsversuch gemäß § 20 Abs. 3 (RSPO) sein, weisen wir ausdrücklich auf die Möglichkeit individueller Beratung hin. Diese Beratung wird durch die Studienfachberatung bzw. durch die Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung durchgeführt.
.
Attestformular (Bitte senden Sie das Attest direkt an die unter meinem Namen angegebenen Postadresse. NICHT als EINSCHREIBEN und NICHT als EIGENHÄNDIG!)
.
Seminarordnung (Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation ist § 3 Abs. 1 und 2 der Seminarordnung außer Kraft gesetzt.)
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Seminar zugangsbeschränkt und die Wiederholung des Seminars lt. § 6 Abs. 3 der Seminarordnung nur für Studierende vorgesehen ist, die die Leistungskontrolle (Klausur) zweimal nicht bestanden haben.
.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Ingo Siebenbrodt