Springe direkt zu Inhalt

Polymerchemie

© NatLab

© NatLab

Im Versuchszyklus "Polymerchemie" werden Experimente zu Biopolymeren sowie zu synthetischen Polymeren durchgeführt.

Buchen Sie hier Ihren Kurstermin!

Versuchszyklus:

CDs und DVDs sind aufgrund ihrer Inhaltsstoffe für die Mülltonne viel zu wertvoll. In diesen Versuchen werden sowohl ein rohstoffliches Recycling (Gewinnung der Ausgangsprodukte) als auch ein werkstoffliches Recycling (aus gebrauchten Kunststoffen neue Kunststoffprodukte herstellen) durchgeführt.

Metallkomplexe übernehmen die Aufgabe DNA-spaltender Enzyme. Im Rahmen einer Kooperation zur Arbeitsgruppe von Frau Prof. Kulak aus dem Fachbereich der Bioanorganik ist es möglich, einen Versuch aus der aktuellen Forschung für SchülerInnen in verständlicher Form anzubieten.

Herstellung eines halbsynthetischen Kunststoffes aus Lanital.

Holzaufschluss mit HIlfe des Acetosolv-Verfahrens. Gewinnung des Biopolymers Zellulose.

Synthese des Halbleiterpolymers MEH-PPV und Bau einer organischer Leuchtdiode.