Springe direkt zu Inhalt

pdf-Dateien

Zum Adobe-Produkt gibt es auch Alternativen

 

pdf-Dateien betrachten

Viele Leute denken, dass man pdf-Dateien nur mit dem Adobe-Reder betrachten könnte. Das ist ein Irrglaube. Unter den Freeware-Alternativen stechen insbesondere 2 Produkte hervor.

  • Der Foxit-Reader ist ein sehr schlankes und deshalb auch auf langsamen Rechnern flott laufendes Programm.
  • Der pdfXChange-Viewer fällt durch seinen großen Funktionsumfang auf. Für die nichtkommerzielle Nutzung darf auch das sonst kostenpflichtige Produkt pdf-XChange Lite genutzt werden, welches auch einen pdf-Druckertreiber bereitstellt.
  • pdf-Dateien erzeugen

    Ihre Protokolle schicken Sie bitte als pdf-Datei an die Assistenten. pdf-Dateien haben den Vorteil, dass der Inhalt unabhängig von der verwendeten Software immer gleich dargestellt wird.

    Moderne Microsoft-Office-Produkte können inzwischen auch selbst pdf-Dateien erzeugen. Die o.g. Viewer gestatten beide auch das Erstellen von pdf-Dateien aus WORD-Dokumenten und darüber hinaus aus fast beliebigen Quellen.

    pdf-Dateien editieren

    Alle pdf-Viewer erlauben mehr oder weniger auch das Editieren von bereits erstellten pdf-Dateien, darunter das Hinzufügen von Text, Einfügen von Kommentaren, Zeichnen von Linien und anderen geometrischen Formen etc. Da die Dinge ständig im Fluss sind, müssen Sie bitte aktuell selbst entscheiden, welche Features Ihnen jeweils wichtig(er) sind. In der Regel kann man mit Kostnix-Readern aber in bestehende pdf-Dateien weder Seiten anfügen noch entnehmen. Für das Praktikum ist das schade, denn es kann z.B. sein, dass Sie Ihrem Protokoll eine pdf-Seite mit einem Spektrum anfügen wollen. Wenn Sie deshalb kein pdf-Vollprodukt kaufen wollen, können Sie dafür eine andere Freeware-Software einsetzen, die speziell Seiten zusammensetzen oder trennen kann. Ein Beispiel ist pdf-Architect.

Anregungen und Kritik
Lizenz