Springe direkt zu Inhalt

WebEx

Die Freie Universität Berlin nutzt das Programm WebEx, um den Lehrenden und Studierenden eine digitale Kommunikation in Echtzeit zu ermöglichen. WebEx kann über dem Internet-Browser und/oder als Desktop App genutzt werden.

Die Tools von WebEx wie z.B. WebEx Meetings oder WebEx Events bieten den Dozenten*innen die Möglichkeit, interaktive, Online-Lehrveranstaltungen in kleinen oder großen Gruppen zu organisieren.

Als Studierende der Freien Universität Berlin bekommt ihr die Möglichkeit, eigene WebEx-Sitzungen einzurichten. Dort könnt ihr mithilfe von Bildschirm- und Dateifreigabe eure Gruppenarbeiten besprechen, eure Vorlesungsfolien diskutieren und auch Lernmaterialien austauschen.

Mehr Informationen über das Herunterladen des Programmes, Nutzungsbedingungen, Teilnahme an einer Lehrveranstaltung über WebEx und dem Erstellen einer Sitzung findet ihr hier.

Für die ganz grundlegenden Funktionen haben wir hier eine Übersicht zusammengestellt:

  • Nach Öffnen des Einladungslinks erscheint diese Ansicht. Hier überprüft man seine Audio- und Videoquelle und tritt dann dem Meeting mit dem grünen Button bei.

WebEx

  • Nach Beitritt zum Meeting kann der eigene Bildschirm über die Freigabefunktion geteilt werden. Des Weiteren befindet sich unten rechts die Chat- und Teilnehmerfunktion. Mit Hilfe dieser Funktion kann man sehen, wer sich im Meeting befindet und mit diesen Personen über die Chatfunktion kommunizieren.

WebEx

  • Nach Anklicken beider Funktionen erscheint diese Ansicht. Im Teilnehmerbereich findet man neben seinem eigenen Namen die Handhebefunktion für eine Meldung während des Meetings. Nachrichten können an alle oder nur an einzelne Personen verschickt werden.

WebEx