Wenn Bienen an Alzheimer erkranken - Prof. Dr. Randolf Menzel erklärt, wie Neonicotinoide als „echt Gehirnkiller“ wirken und warum sie noch zugelassen sind
Ort: Fachhochschule Wildau
Der Kantonalpräsident des Imkerverbandes St.Gallen-Appenzell, Max Meinherz, Grabs, konnte am 25. November 2017 im Landwirtschaftlichen Zentrum Salez über 70 Teilnehmer zum alljährlichen Weiterbildungsanlass begrüssen.
Ort: Salez (Schweiz)
„Droht ein stummer Frühling? Weniger Insekten – Ursachen und Folgen für Mensch und Natur“
Ort: Stuttgarter Hospitalhof
Zeitschrift für ölologischen Landbau und gesunde Ernährung
BN-Veranstaltung mit Prof. Dr. Randolf Menzel, Freie Universität Berlin, am 22.09.2017 in Jacking
Die enorme Robustheit der Insekten
In seinen Träumen verwandelt sich Randolf Menzel manchmal in eine Biene. „Ich kann dann rüttelnd fliegen wie ein Insekt, ich nehme UV-Licht wahr und erkenne das Polarisationsmuster des Lichts am Himmel“, berichtet der Neurobiologe von der Freien Universität (FU) Berlin...
Zahlreiche Bienenvölker haben den Winter nicht überlebt – doch noch immer wird gestritten, was das große Sterben verursacht. Dabei sind die Befunde der Wissenschaft ziemlich eindeutig. Ein Gespräch mit dem Bienenforscher Randolf Menzel.
„Die Intelligenz der Bienen schlägt sich in der Reichhaltigkeit ihrer Sinneswahrnehmungen… und in ihrem Lernverhalten nieder“
Hummeln sind empfindliche Umwelt-Indikatoren: Der Neurobiologe Randolf Menzel hält ein detailreiches Datenmaterial für unabdingbar: "Je mehr Informationen wir haben, umso besser können wir die Hummeln schützen.
Er gehört zu den renommiertesten Neurobiologen Europas - und zu den renommiertesten Bienenforschern. Und beides passt wunderbar zusammen, denn Professor Randolf Menzel erforscht das Gehirn der Bienen.
Mit: Prof. Dr. Randolf Menzel (Institut für Neurobiologie, Freie Universität Berlin) Prof. Dr. Andrea Möller (Biologie und ihre Didaktik, Universität Trier) Ralph Dutli (Freier Autor, Lyriker und Übersetzer, Heidelberg) Moderation: Dr. Matthias Eckoldt (Wissenschaftsjournalist und Autor, Berlin) Youtube Video-Link: youtu.be/ErB5_U8Ki0M
Ort: DAI Heidelberg
Bienenforscher Professor Randolf Menzel hat sich auf die Gehirne von Bienen spezialisiert und herausgefunden, dass die Pflanzenschutzmittel das Nervensystem der Tiere vergiften.
Das Geheimnis tanzender Bienen
Die Wirkung von Pestiziden auf Bienen
"Horizon: What´s killing our bees"
More than Honey ist ein Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof aus dem Jahr 2012. Dieser nimmt sich des weltweiten Bienensterbens, von Kalifornien bis China, als Thema an.
Interview Prof. Menzel vom 23.01.2012