Impulsvorträge und Diskussion
Die Lebenswissenschaften haben sich rasant weiterentwickelt und stellen somit auch neue Anforderungen an ihre Labore. Wie werden die Labore der Zukunft aussehen? Wie viel Laborfläche wird noch gebraucht - wie viel wird sich in silico verlagern? Wie wird sich die Zusammenarbeit mit Pharmafirmen verändern?
Wissenschaftler*innen und Start-ups müssen sich heute schon auf diese neuen Entwicklungen vorbereiten. Mit welchen konkreten Maßnahmen können wir die Zukunftsfähigkeit der Wissenschaftler*innen und Start-ups unterstützen?
NFUSION, das Entrepreneurs Network Freie Universität Berlin, und Profund Innovation, die Service-Einrichtung für die Förderung von Unternehmensgründungen und Innovationen in der Abteilung Forschung der Freien Universität, sind Gastgeber für die Online-Veranstaltung mit Impulsvorträgen und Diskussion.
Mit:
- Prof. Dr. Stefan Jaroch, VP, Public Private Partnerships, R&D Open Innovation bei Bayer AG
- Dr. Jens Hoffman von EPO Berlin-Buch GmbH
- Dr. Christina Quensel, Geschäftsführerin Campus Berlin-Buch Gmbh
- Dr. Marcel Quennet, Gründer von Quantum on Demand
Die Veranstaltung findet im Rahmen von Business & Beer statt. NFUSIONs Business & Beer Club ist eine informelle monatliche Veranstaltung für GründerInnen und Mitglieder des Netzwerks. Nach einem kurzen Programm zu einem bestimmten Thema werden in entspannter Atmosphäre Kontakte geknüpft und gepflegt, Ideen und Pläne diskutiert und Tipps ausgetauscht. Derzeit online über Webex.
Anmeldung:
- Kostenlose Anmeldungen bis zum 25. Januar 2021 unter: https://www.eventbrite.de/e/business-and-beer-at-home-labor-der-zukunft-zukunft-des-labors-tickets-131465206973
Weitere Informationen:
Zeit & Ort
27.01.2021 | 17:00
Online-Event