Vorbuchungen für Studierende mit familiären Pflichten und weitere berechtigte Gruppen
Bei der Vergabe der platzzahlbeschränkten LVen (alle Verteilungsarten) am Institut für Biologie werden alle in der Satzung für Studienangelegenheiten (SfS) §11 (veröffentlicht 11.April 2017) aufgeführten Personengruppen bevorzugt berücksichtigt. Dies sind Eltern, deren Kind/Kinder das 12. Lebensjahr noch nicht überschritten haben, Personen, die in die Pflege von Familienangehörigen eingebunden sind, die nach SGB IX behindert sind sowie Schwangere (wenn sie sich zum Mutterschutz bei der FU gemeldet haben).Am Institut für Biologie hat der IR entschieden unter bestimmten Bedingungen diese Gruppe auf ERASMUS-Studierende und Tutor*innen auszuweiten. Auch Teilzeitstudierende und andere können auf Grundlage einer Beratung unter gewissen Umständen zum individuellen Studienverlaufsplan durch das Studienbüro Biologie zu dieser Gruppe gehören.
Allen Studierenden mit Vorbuchungsrecht wird nahe gelegt sich vor Ablauf der Vorbuchungsfrist vom Studienbüro beraten zu lassen, da nach Ablauf der Frist eine Inanspruchnahme des Vorbuchungsrechtes nicht möglich ist.
Um bei der Verteilung für das jeweilige Semester dementsprechend berücksichtigt zu werden, füllen Sie bitte dieses Formular aus und reichen Sie die entsprechende Geburtsurkunde des Kindes oder entsprechende andere Nachweise (pdf reicht; soweit diese nicht bereits eingereicht wurden) per E-Mail bis zum Fristende vor Beginn des neuen Semesters (idR Mitte September oder Mitte März) auf dem im Formular beschriebenen Weg ein. Die jeweils geltende Frist wird im eVV mit Bekanntgabe der LVen unter Allgemeine Informationen bekannt gegeben.
Die Anmeldung der vorangemeldeten platzzahlbeschränkten LVen in Campus Management oder bei den Dozierenden selbst übernimmt das Studienbüro. Antragsteller dürfen keine eigenständige Anmeldung zu den platzzahlbeschränkten LVen vornehmen, tun sie dies erlischt damit ihr Voranmeldungsrecht, da das Studienbüro mit einem anderen Buchungsrecht (“Direktbuchung“) Anmeldungen vornimmt. Bitte kontrollieren Sie aber innerhalb der in einer E-Mail mitgeteilten Frist in CM, ob die von Ihnen gewünschte Anmeldung durch das Studienbüro korrekt ausgeführt worden ist und melden sich sonst ggf. nochmals beim Studienbüro.