MSc Biologie / Biodiversität
Hier finden Sie Informationen darüber, welche Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 angeboten werden können (siehe am Ende der Seite) und wie diese verteilt werden.
Verteilungen der Lehrveranstaltungen:
Bitte lesen Sie sich diesen Text aufmerksam durch!Die LVen werden über Online-Formulare verteilt. Um eine gerechte Verteilung unter allen Studierenden zu gewährleisten, wird die Verteilung über mehrere Tage (7. bis voraussichtlich 15. April) gestreckt. Pro Verteilungstag hat jede*r Studierende die Möglichkeit, von 10:00-14:00 Uhr einen Kurs zu wählen. Im Anschluss werden die Teilnahmen ausgezählt und gegebenfalls gelost. Die Studierenden, die erfolgreich einen Platz erhalten haben, werden unverzüglich durch das Studienbüro in Campusmanagement eingetragen. Bitte schauen Sie selber in CM nach (ab 20:00 Uhr des jeweiligen Tages), ob Sie korrekt eingebucht worden sind. Die Anzahl der noch freien Plätze wird jeden Abend auf dieser Seite aktualisiert. Studierende, die keinen Platz erhalten haben, werden von uns darüber bis 16:00 des gleichen Tages per Mail in Kenntnis gesetzt und haben die Möglichkeit, sich bis 19:00 Uhr über ein weiteres Formular (Link in der Mail) erneut um einen Platz zu bemühen. Am darauffolgenden Tag geht das ganze von vorne los...
Vorbuchungsberechtigte:
Da viele der Lehrveranstaltungen nun in geänderter Form und zu anderen Zeiten stattfinden werden, bieten wir Vorbuchungsberechtigten an, sich bis zum 6. April, 14:00 Uhr, über dieses Vorbuchungsformular erneut vorzubuchen. Die bis zum 17. März eingegangenen Vorbuchungen bleiben bestehen, sofern die Lehrveranstaltung stattfindet. Schauen Sie deswegen unbeding in Campus Management nach, ob und in welche Kurse Sie gebucht sind! Sollten Sie (z.B. wegen geänderten Zeiten oder geänderter LP-Anzahl) nicht mehr an einem bereits vorgebuchten Kurs teilnehmen wollen, schicken Sie uns bitte so schnell wie möglich eine Mail an verteilung@biologie.fu-berlin.de. Seien Sie bitte fair zu Ihren Kommiliton*innen, und melden Sie sich bei uns, falls Sie nicht mehr an bereits gebuchten Kursen teilnehmen wollen oder können!
Ranggruppen:
0: Vorbuchungsberechtigte (Eltern von Kindern bis 12 Jahre, familiäre Pflichten, Tutor*innen, ERASMUS-Studierende)
1: Nach Studienverlaufsplan studierende (2. FS MSc Biologie / Biodiv. und 4. FS Lehrermaster)
2: alle Studierenden im 1. FS und 3. FS
3: alle Studierenden ab 4. FS und höher
4: Studierende aus anderen Studiengängen, Fachbereichen und Universitäten
Es sind mehrere Tage für die Verteilung angesetzt:
Die Links zu den Formularen werden immer erst zu der jeweiligen Verteilungsrunde freigeschaltet!
Datum | Runde | Ranggruppe | Link zum Formular |
Bis 06.04.2020; 14:00 | Voranmeldungen für Vorbuchungsberechtigte | 0 | Vorbuchungsformular |
07.04.2020; 10:00-14:00 | 1 | 1 | Formular (07.04.) |
07.04.2020; 16:00-19:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde 1 | 1 | Link in Mail |
08.04.2020; 10:00-14:00 | 2 | 1 | Formular (08.04.) |
08.04.2020; 16:00-19:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde 2 | 1 | Link in Mail |
09.04.2020; 10:00-14:00 | 3 | 1 | Formular (09.04.) |
09.04.2020; 16:00-19:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde 3 | 1 | Link in Mail |
14.04.2020; 10:00-14:00 | 4 | 1-4 | Formular (14.04.) |
14.04.2020; 16:00-19:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde 4 | 1-4 | Link in Mail |
15.04.2020; 10:00-14:00 | 5 | 1-4 | Formular (15.04.) |
15.04.2020; 16:00-19:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde | 1-4 | Link in Mail |
Bis 16.04.2020; 14:00 | Verteilung von Restplätzen per Formular | 1-4 | Formular (bis 16.04.) |
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Folgende Lehrveranstaltungen wird es (teilweise in abgeänderter Form) geben:
MSc Biologie
LV-Nr. | Titel der LV | Dozierende | LP | Max. Teilnehmerzahl | Freie Plätze (16.04.20) |
216331 | Glykobiologie | Moscovitz, Neu, Roth, Silva | 5 | 10 | 5 |
216701 | Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? | Stricker | 5 | 20 | 0 |
23410 | Mechanismen der mikrobiellen Stressanpassung | Antelmann, Klauck | 10 | 10 | 0 |
23420 | Molekulare Neurogenetik | Sigrist & AG | 10 | 11 | 0 |
23423 | Pflanzen - Biotechnologie und Gentechnik | Kunze | 5 | 10 | 1 |
23424 | Aktuelle Themen der Immunbiologie | Diefenbach | 5 | 25 | 0 |
23425 | Plant Molecular Biology | Schmülling | 5 | 11 | 8 |
23430 | Verhaltensbiologie | Kosubek-Langer, Scharff | 15 | 18 | 2 |
23431 | Development and degeneration of the nervous system II ALTERNATIVE 2 | Agi, Kulkarni, Hiesinger | 5 | 15 | 0 |
23440 | Ökologie von Pflanze-Tier Interaktionen | Hilker | 5 | 25 | 12 |
23441 | Molekulare und Chemische Ökologie von Pflanze - Tier Interaktionen | Hilker, Lortzing | 10 | 8 | 5 |
23450 | Epigenetik der Pflanzen, Tiere und Pilze ALTERNATIVE 2 | Schubert | 5 | 24 | 7 |
23451 | Molekulare Physiologie der pflanzlichen Akklimatisation und Adaption | Baier | 5 | 10 | 4 |
MSc Biodiversität, Evolution und Ökologie
LV-Nr. | Titel der LV | Dozierende | LP | Max. Teilnehmerzahl | Freie Plätze (16.04.20) |
23300 | Current and classic topics in Evolution and Ecology II | Rolff | 5 | 12 | 3 |
23301 | Leider Abgesagt: Global Change Ecology | ||||
23302 | Parasitismus und Symbiose | Radek | 5 | 12 | 0 |
23304 | Aktuelle Themen der Gewässerökologie: Struktur, Funktion und Dynamik | Adrian, Hölker | 5 | 24 | 10 |
23305 | Ökologie der Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen | Rillig & AG | 15 | 12 | 0 |
23306 | Human Evolution | Jovanovic, Nowick | 10 | 10 | 0 |
23307 | Bioinformatics for Biologists | Jovanovic, Nowick | 10 | 12 | 0 |
23308 | Biotic interactions in a changing world | Jeschke, Monaghan, Wolinska | 5 | 24 | 5 |
23309 | Einführung in R für statistische Anwendungen | Hempel, Tietjen | 10 | 16 | 0 |
23310 | Einführung in R für statistische Anwendungen | May | 10 | 16 | 0 |
23311 | Biology of Bats | Voigt, Currie, Lewanzik | 5 | 15 | 0 |
23312 | Ökologie und Evolution der Vögel | Mikolajewski, Pflüger | 10 | 15 | 0 |
23313 | Data science for biologists: generalized linear modelling with R | Courtiol | 10 | 15 | 0 |
24105 | Allgemeine Paläontologie | Hethke, Riedel | 5 | 9 | 4 |