Vertiefungsmodule (BSc)
Liebe Studierende des Mono-Bachelors,
die Verteilungen der Plätze in den Vertiefungsmodulen werden in diesem Jahr per Formular geschehen.
Vertiefungsmodule im Sommersemester 2020
Folgende Vertiefungsmodule wird es (teilweise in abgeänderter Form) geben:
LV-Nr. | Titel der LV | Max. Teilnehmer | Verfügbare Plätze (Stand: 16.04.) |
23120 | Evolution und Diversität der Pflanzen | 35 | 6 |
23121 | Evolution und Diversität der Tiere | 50 | 5 |
23123 | Tierphysiologie | 45 | 0 |
23124 | Mikrobiologie | 45 | 0 |
23125 | Interaktionsökologie | 45 | 7 |
23127 | Genetik der Tiere | 22 | 0 |
Wie werden die Vertiefungsmodule verteilt?
Lesen Sie sich die Regeln zur Verteilung unbedingt sehr aufmerksam durch!
Wie in den Ihnen bekannten Live-Verteilungen werden die Vertiefungsmodule im Sommersemester 2020 in mehreren Runden verteilt, wobei wir darauf achten müssen, dass das Satzungsrecht eingehalten wird. Dazu gehört, dass Studierende, die nach Regelstudienzeit studieren und sich im vierten Fachsemester befinden, vor den Studierenden anderer Fachsemester ihre Module wählen dürfen. Dementsprechend sind die Studierenden jeweils bestimmten Ranggruppen zugeordnet:
- Ranggruppe 0: Vorbuchungsberechtigte
- Ranggruppe 1: Studierende im 4. Fachsemester
- Ranggruppe 2: Abweichende Fachsemester
- Ranggruppe 3: Alle anderen (Studierende anderer Studiengänge, anderer Universitäten usw.)
Teilnehmer des Vertiefungsmoduls Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen:
Falls Sie bereits einen Platz in dem Vertiefungsmodul Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen haben, müssen Sie das unbedingt in der ersten Runde der Verteilung (am 15. April) im Formular angeben! Im Formular haben Sie die Möglichkeit, anzugeben, ob Sie bereits für das Modul eingebucht sind und ob Sie Ihren Platz behalten wollen oder gebenenfalls nicht.
Vorbuchungsberechtigte:
Da viele der Lehrveranstaltungen nun in geänderter Form und zu anderen Zeiten stattfinden werden, bieten wir Vorbuchungsberechtigten an, sich bis zum 14. April, 14:00 Uhr, per Mail an verteilung@biologie.fu-berlin.de erneut vorzubuchen. Die bis zum 17. März eingegangenen Vorbuchungen bleiben bestehen, sofern die Lehrveranstaltung stattfindet. Schauen Sie deswegen unbeding in Campus Management nach, ob und in welche Kurse Sie gebucht sind! Sollten Sie (z.B. wegen geänderten Zeiten) nicht mehr an einem bereits vorgebuchten Kurs teilnehmen wollen, schicken Sie uns bitte so schnell wie möglich, spätestens bis zum 14. April um 14:00 Uhr, eine Mail an verteilung@biologie.fu-berlin.de.
Wann werden die Vertiefungsmodule verteilt?
An unterschiedlichen Tagen, je nachdem, zu welcher Ranggruppe Sie gehören:
Die Links zu den Formularen werden jeweils am Abend (18:00 Uhr) des vorhergehenden Tages freigeschaltet!
Datum | Runde | Ranggruppe | Link zum Formular |
Bis 14.04., 14:00 | Voranmeldungen für Vorbuchungsberechtigte | 0 | per Mail |
Bis 15.04., 10:00 | 1 | 1 | Formular (15.04.) |
15.04., 13:00-16:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde 1 | 1 | Link in Mail |
Bis 16.04.,10:00 | 2 | 1 | Formular (16.04.) |
16.04., 13:00-16:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde 2 | 1 | Link in Mail |
Bis 17.04., 10:00 | 3 | 1-3 | Formular (17.04.) |
17.04., 13:00-16:00 | Nachverteilung der Rausgelosten aus Runde 3 | 1-3 | Link in Mail |