Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Informationen zu Lehre und Prüfungsterminen
Die aktuelle Lage lässt ein Nachholen der zwingend erforderlichen Anteile der Präsenzpraktika des BSc zu, diese Lehre wird im Zeitraum bis 30.10.2020 angeboten werden, so lange keine aktuelleren Entwicklungen diese wieder verhindern werden.
Die Lehre im WS20/21 soll aus einer Mischung von digitalen Angeboten und Präsenzpraktika angeboten werden. Sie befinden sich zur Zeit in der Planung. Diese wird vermutlich erst zum 1.10.2020 vollständig abgeschlossen sein.
(Stand 13.7.2020)
Die Lehre hat nun mit digitalen Formaten begonnen und insgesamt konnte mehr als 90% der Lehre auf digitale Formate umgestellt werden.
Es wird vorraussichtlich im Sommersemester keinen Lehrbetrieb mit Präsenzlehre geben, sollte dies zu einem späteren Zeitpunkt im Sommersemester möglich sein, werden die Anteile von Praktika, die für ihre Ausbildung essentiell in praktischer Form stattfinden müssen, vermutlich in der vorlesungsfreien Zeit angeboten werden.
(Stand 24.4.)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 23.4.)
Update: Für die meisten Lehrveranstaltungen sind Verteilungwege gefunden. Bitte schauen Sie unten bei den jeweiligen Modulen, wie diese im Sommersemester 2020 verteilt werden.Die Vorbuchungen wurden mit der bisher bestehenden Frist bis zum 17.3.2020 per Formular entgegengenommen. Ob diese Bestand haben oder für Personen, die eine fristgerechte Einreichung vorgenommen hatten, neu geregelt werden muss, hängt davon ab, wie sehr das Lehrangebot sich geändert hat. Sie werden jeweils auf deiser Seite unter dem Modul bzw. per E-Mail informiert werden.
Die Live-Verteilungen und Informationsveranstaltungen werden hiermit bis auf weiteres abgesagt.
Da das Lehrangebot für das Sommersemester neu erstellt werden muss, können geeignete Verteilungsformen etc. erst nach Abklärung der anbietbaren Lehre getroffen werden. Wir haben begonnen VErteilungen anzusetzen. Hierbei werden zunächst alle Verteilungen nach und nach in den nächsten Tagen stattfinden, dereen Lehre im 1.Block startet bzw. semesterbegleitend ist und die MSc der Biologie.
Der Rest wird nach und nach geregelt werden, da hier der Zeitdruck weniger stark ist.Bitte informieren sie sich jedoch regelmäßig auf dieser Homepage.
(Stand 7.4.)
Bitte fangen sie nicht alle an Formulare zu nutzen oder E-Mails zu schreiben, zu Modulen zu denen noch kein Verteilungsweg bekanntgegeben worden ist. Dies hält extrem auf und ist sinnfrei. Wir versuchen eifrig alle Verteilungen zu regeln!Verteilungen werden nicht mehr über das Studienbüropostfach entgegengenommen, daher warten sie ab.
(Stand 8.4.)
Es wird keine Nachverteilung durch Dozierende geben. Sollten Dozierende ihnen nachträglich dennoch einen Platz in ihren LVen geben, können die Studien- und Prüfungsbüros sie aufgrund der Arbeitsbelastung nicht einbuchen oder anrechnen und sie können somit keine LP erwerben.
(Stand 20.4.)
Basismodule
Die Verteilung ist abgeschlossen, es gilt der Stand in CM.
Die Prüfungtermine und die Fristen zum erforderlichen Anmeldeprozedere finden sie unter dem Punkt Prüfungstermine und Fristen zur Anmeldung.
(Stand 13.7.2020)
Für den letzten Praktikumstag konnten die Termine geklärt werden (siehe eVV). Für diesen Praktikumstag müssen Sie sich wieder per Formular bei uns melden. Bitte teilen Sie uns unbedingt und bis spätestens 22. Juni Ihre Präferenzen bezüglich der Praktikumstermine über dieses Formular mit!
(Stand 9.6.2020)
Die regulär vorgesehene Prüfung am 15.5. musste abgesagt werden. Sie wird voraussichtlich am 31.7.2020 10:00 - 12:00 als E-Examination@Home durchgeführt werden.
(Stand 19.5.2020)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 23.4.)
Das BM Genetik und Zellbiologie ist am 14.4. mit online Lehrformaten gestartet
Der Teil des Praktikums, der in Präsenz stattfinden soll, kann erst verteilt werden, wenn abgeklärt worden ist, wann er stattfinden kann. Die Verteilung hierzu wird zu einem späteren Zeitpunkt geklärt werden.
(Stand 6.4.2020)
Die Prüfungtermine und die Fristen zum erforderlichen Anmeldeprozedere finden sie unter dem Punkt Prüfungstermine und Fristen zur Anmeldung.
(Stand 13.7.2020)
Die Prüfung wird vorraussichtlich als digitale Klausur (E-Exam@Home) am 19.6. stattfinden. Bitte melden Sie sich unbedingt bis spätestens 27. 5. über dieses Formular hierzu an!
(Stand 20.5.2020)
Die Prüfung wird vorraussichtlich als E-Examination@Home (digitale Klausur) am 19.6.2020 8:00 - 10:00 stattfinden.
(Stand 19.5.2020)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 23.4.)
Das Basismodul Ökologie wird stattfinden, nähere Angaben im eVV.
Die Prüfungtermine und die Fristen zum erforderlichen Anmeldeprozedere finden sie unter dem Punkt Prüfungstermine und Fristen zur Anmeldung.
(Stand 13.7.2020)
Die Prüfung wurde leicht verschoben von 10:00 auf 14:00 am 24.Juli.
(Stand 11.6.20)
Für das Basismodul Neuro- und Verhaltensbiologie wurden die Praktika neu konzipiert und sollen nach aktuellem Stand vorraussichtlich wie im eVV angegeben stattfinden. Bitte teilen Sie uns unbedingt und bis spätestens 28. Mai Ihre Präferenzen bezüglich der Praktikumstermine über dieses Formular mit!
(Stand 20.5.2020)
Die 1. Prüfung wird vorraussichtlich am 24.7.2020 um 10:00 als E-Examination@Home (digitale Klausur) stattfinden.
(Stand 19.5.2020)
Das BM Neurobiologie und Verhalten wird stattfinden. Sie finden es im eVV. Teile des Praktikums sollen sobald wie möglich nachgeholt werden, leider ist hierzu noch kein möglicher Termin bekannt.
Mono-BSc Biologie
Vertiefungsmodule, fachnahe ABV und Allgemeine Naturwissenschaftliche Grundlagen
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 22.4.)
Es wird keine Nachverteilung durch Dozierende geben. Sollten Dozierende ihnen nachträglich dennoch einen Platz in ihren LVen geben, können die Studien- und Prüfungsbüros sie aufgrund der Arbeitsbelastung nicht einbuchen oder anrechnen und sie können somit keine LP erwerben.
(stand 20.4.)
Der Präsenzanteil des Praktikums und alle weiteren Anteile des Moduls sollen auf Grundlage der aktuelle geltenden Verodnung zwischen dem 24.8. - 11.9.2020 stattfinden, siehe eVV (ab 10.6.).
(Stand 9.6.)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 22.4.)
Nach aktuellem Stand der Corona-Verordnung des Senats darf das Präsenzpraktikum zwischen dem 14.9. - 2.10 durchgeführt werden. Näheres hierzu finden sie im eVV.
(Stand 4.6.)
Die Prüfungen werden in Form mündlicher Distanzprüfungen am 17.6. und 18.6.2020 stattfinden.
(Stand 20.5.)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 22.4.)
Der Präsenzanteil des Praktikums soll auf Grundlage der aktuelle geltenden Verodnung zwischen dem 10.8. - 21.8.2020 stattfinden, siehe eVV. Genauere Informationen zu den exakten Präsenzzeiten werden sie von der Dozentin mitgeteilt bekommen.
(Stand 9.6.)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 22.4.)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 22.4.)
Coronabedingte Änderungen vom Prüfungsausschuss für den Mono Bachelor der Biologie zum ABV-Bereich finden Sie bitte unter "ABV-Bereich" auf der Webseite des Prüfungsbüros.
Aufgrund der Coronavirus-bedingten Knappheit an ABV-Modulen im SoSe 2020 wird das vom Career Service angebotene „Online-Projektpraktikum“ sowohl als Modul „Kooperative Projektarbeit“ im Rahmen der allgemeinen ABV (Kompetenzbereich Kommunikative Kompetenzen) zugelassen, wie auch als Ersatz für das ABV-Praktikum.
Als Modul der allgemeinen ABV umfasst es 5 Leistungspunkte.
Als Ersatz für das ABV-Praktikum kann es mit 5 oder 10 Leistungspunkten angerechnet werden, je nachdem, ob nur Block 1 oder zusätzlich auch Block 2 absolviert wurde.
Kombi-BSc
Aufbaumodule und Biodidaktik
Die Prüfungtermine und die Fristen zum erforderlichen Anmeldeprozedere finden sie unter dem Punkt Prüfungstermine und Fristen zur Anmeldung.
(Stand 13.7.2020)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 22.4.)
Existierende Restplätze können sie eigenständig in CM buchen. Weitere Plätze darüberhinaus können nicht zur Verfügung gestellt werden.
(stand 20.4.2020)
Die Prüfungtermine und die Fristen zum erforderlichen Anmeldeprozedere finden sie unter dem Punkt Prüfungstermine und Fristen zur Anmeldung.
(Stand 13.7.2020)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 23.4.)
Das Aufbaumodul Systematische Biologie wird als online Videokonferenzformat im 2.Block wie vorher geplant umgesetzt. Genauere Angaben hierzu finden Sie im eVV.
Die Prüfungtermine und die Fristen zum erforderlichen Anmeldeprozedere finden sie unter dem Punkt Prüfungstermine und Fristen zur Anmeldung.
(Stand 13.7.2020)
Die Verteilungen sind abgeschlossen. Es gilt der Anmeldestand in CM.
Es wird keine Nachverteilung geben, weder durch die Dozierenden noch durch das Studienbüro oder das Prüfungsbüro.(Stand 23.4.)
MSc Biologie/Biodiversität
Vorlesungsverzeichnis:
Das (aktualisierte/angepasste) Vorlesungsverzeichnis für die MSc-Studiengänge der Biologie im Sommersemester 2020 ist jetzt wieder veröffentlicht! Lesen Sie bitte aufmerksam die Details zu den Lehrveranstaltungen, da es einige Änderungen geben musste. Außerdem wird es bei einigen Lehrveranstaltungen voraussichtlich noch zu weiteren Änderungen kommen bzw. wenige Lehrveranstaltungen sind noch nicht abschließend geplant.
Verteilungen:
Die Live-Verteilungen können natürlich nicht stattfinden. Dafür wird es dieses Semester eine Online-Version der Verteilungen geben. Diese wird bereits ab dem 7. April starten und dann für einige Tage laufen. Bitte schauen Sie sich die Regeln hierzu genau an!
Es wird keine Nachverteilung durch Dozierende geben. Sollten Dozierende ihnen nachträglich dennoch einen Platz in ihren LVen geben, können die Studien- und Prüfungsbüros sie aufgrund der Arbeitsbelastung nicht einbuchen oder anrechnen und sie können somit keine LP erwerben.(stand 20.4.)
Folgende Lehrveranstaltungen aus dem MSc Biodiversität, Evolution und Ökologie werden voraussichtlich in geänderter Form angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Details geklärt sind. Sobald Informationen zu den Lehrveranstaltungen und den Verteilungen vorliegen, werden wir diese hier bekannt geben. Bitte achten Sie daher regelmäßig auf mögliche Änderungen auf dieser Website!
LV-Nr. | Titel der LV | Dozierende*r | LP |
23300 | Current and classic topics in Evolution and Ecology II | Jens Rolff | 5 |
23301 | Leider Abgesagt: Global Change Ecology | Britta Tietjen | 5 |
23302 | Parasitismus und Symbiose | Renate Radek | 5 |
23304 | Aktuelle Themen der Gewässerökologie: Struktur, Funktion und Dynamik | Rita Adrian, Franz Hölker | 5 |
23305 | Ökologie der Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen | Mathias Rillig & AG | 15 |
23306 | Human Evolution | Katja Nowick, Vladi Jovanovic | 10 |
23307 | Bioinformatics for Biologists | Katja Nowick, Vladi Jovanovic | 10 |
23308 | Biotic interactions in a changing world | Jonathan Jeschke, Justyna Wolinska | 5 |
23309 | Einführung in R für statistische Anwendungen | Britta Tietjen | 10 |
23310 | Einführung in R für statistische Anwendungen | Felix May | 10 |
23311 | Biology of Bats | Christian Voigt, Shannon Currie | 5 |
23312 | Ökologie und Evolution der Vögel | Dirk Mikolajewski, Jochen Pflüger | 10 |
23313 | Data science for biologists: generalized linear modelling with R | Alexandre Courtiol | 10 |
24105 | Allgemeine Paläontologie | Hethke, Riedel | 5 |
Folgende Lehrveranstaltungen aus dem MSc Biologie werden voraussichtlich in geänderter Form angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Details geklärt sind. Sobald Informationen zu den Lehrveranstaltungen und den Verteilungen vorliegen, werden wir diese hier bekannt geben. Bitte achten Sie daher regelmäßig auf mögliche Änderungen auf dieser Website!
LV-Nr. | Titel der LV | Dozierende*r | LP |
216701 | Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? | Sigmar Stricker | 5 |
216331 | Glykobiologie | 5 | |
23410 | Mechanismen der mikrobiellen Stressanpassung | Haike Antelmann, Eberhard Klauck | 10 |
23420 | Molekulare Neurogenetik | AG Sigrist | 10 |
23423 | Pflanzen - Biotechnologie und Gentechnik | Reinhard Kunze | 5 |
23424 | Aktuelle Themen der Immunbiologie | Diefenbach | 5 |
23425 | Plant Molecular Biology | Thomas Schmülling | 5 |
23430 | Verhaltensbiologie | Kosubek-Langer, Constanze Scharff | 15 |
23431 | Development and degeneration of the nervous system II | Robin Hiesinger & AG | 5 |
23440 | Ökologie von Pflanze-Tier Interaktionen | Monika Hilker | 5 |
23441 | Molekulare und Chemische Ökologie von Pflanze - Tier Interaktionen | Monika Hilker, Vivian Lortzing | 10 |
23450 | Epigenetik der Pflanzen, Tiere und Pilze ALTERNATIVE 2 | Daniel Schubert | 5 |
23451 | Molekulare Physiologie der pflanzlichen Akklimatisation und Adaption | Margarete Baier | 5 |
Lehrer-Master
Die Seminare zu Entwicklung, Evaluation und Forschung werden in abgewandelter Form stattfinden, näheres finden sie im eVV.
Das Modul ist überfüllt. Abgewiesene Studierende, bzw. Studierende die auf falschen LVen gebucht sind, werden ggf. versorgt werden. Unter Unständen muss hier nach Satzungsrecht eine Nachverteilung stattfinden.
Die aufgrund des Zuteilungslaufes abgewiesenen Studierenden sind aufgenommen worden und finden ihre Anmeldung in CM. Weitere Plätze wird es nicht geben.
(Stand 20.4.)
Die praktische Vertiefung FW Biologie - Evolution wird vorraussichtlich als online Format in abgewandelter Form stattfinden, sie finden es im eVV.
Die Vorverteilung wird in den nächsten Tagen nochmals gesondert durchgeführt, sollten sie vorbuchungsberechtigt sein, warten sie bitte ab und führen selber keinerlei Buchungen in CM aus.
Für alle nicht Vorbuchungsberechtigten: Die Anmeldung wird zwischen dem 8.4. und dem 17.4., 12:00 über Campus Management erfolgen. Am 17.4. um 12:00 wird es wie üblich einen Zuteilungslauf geben und ab dem 18.4. können sie die ihnen zugeteilte Plätze in CM sehen. Die Anmeldung erfolgt wie üblich nur über einen Modulteil, die anderen Modulteile werden entsprechend der Zuteilung von CM später vom Studienbüro dazugebucht.
Für ggf. noch freie PLätze können sie sich eigenständig anmelden.
(Stand 20.4.)
Weitere Lehrveranstaltungen
Alle Informationen finden Sie im eVV und in den E-Mails zum Kontext. Falls ihnen Informationen fehlen, melden Sie sich bitte bei den Dozierenden.
(Stand 13.7.2020)
Liebe Studierende,
bitte melden Sie sich eigenständig in CM für das Modul an. Im Verlaufe der Nacht werden Sie in Blackboard eingetragen und bekommen Zugang zu den Kursinhalten.
(Stand 14.4)