Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/

Studium/Lehre

Menü
  • Interessierte

    loading...

  • Studiengänge

    loading...

  • Studienbelange

    loading...

  • Uni-Leben

    loading...

  • Qualitätssicherung

    loading...

  • Erasmus Incoming

    loading...

  • Welcome@BCP

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Studium/Lehre
  • Studienbelange
  • Prüfungsbüro
  • Informationen und Formulare
  • Pharmazeutische Forschung (Master)
  • faq
  • Anrechnung von Studienleistungen

Anrechnung von Studienleistungen im Masterstudiengang Pharmazeutische Forschung

Ablauf:

  1. Bitte reichen Sie Kopien von Scheinen/Leistungsübersicht der anzuerkennenden Leistung im Prüfungsbüro ein und legen uns die Originale zu den Sprechzeiten vor. Eventuell und falls vorhanden sollten auch Modulbeschreibungen mit Inhalten und Umfang beigefügt werden.
  2. Wir werden Ihren Antrag an den zuständigen Prüfungsausschuss zur Entscheidung weiterleiten und Sie im Anschluss über die Entscheidung informieren.

Kontakt

Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Prüfungsbüro
Takustr. 3
D-14195 Berlin

  • E-Mail Adressen und Faxnummern
  • Weitere Kontaktmöglichkeiten zum Team des Prüfungsbüros

Öffnungs- und Schließzeiten der Studien- und Prüfungsbüros

  • Aktuelle Angaben zum Prüfungsbüro
  • Aktuelle Angaben zum Studienbüro

Institute

  • Institut für Biologie
  • Institut für Chemie und Biochemie
  • Institut für Pharmazie

Studium/Lehre-Termine (Fachbereich)

spinner

Studium/Lehre-News (Fachbereich)

spinner

Studium/Lehre

  • Vorlesungsverzeichnis
  • Campus Management
  • Blackboard

Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English