Springe direkt zu Inhalt

Abgabe der Bachelorarbeit

Die Bachelorarbeit hat in drei Exemplaren spätestens an dem Tag, der Ihnen als „spätester fristgemäßer Abgabetermin“ mitgeteilt worden ist, im Prüfungsbüro eingereicht bzw. in den vor dem Prüfungsbüro hängenden „Prüfungsbürobriefkasten“ eingesteckt zu werden.

 

Wenn Sie die Arbeiten während der Sprechzeiten bei uns abgeben, dann können Sie i. d. R. sicher sein, auch jemand von uns Prüfungsbüromitarbeitern anzutreffen, der die Exemplare persönlich in Empfang nimmt. Sie können die Arbeiten auch außerhalb der Sprechzeiten im Prüfungsbüro abgeben, wir vereinbaren dafür jedoch keine Termine und bitten von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Sollten Sie niemanden antreffen, legen Sie die Arbeiten bitte in den vor der Tür des Prüfungsbüros hängenden „Prüfungsbürobriefkasten“. Das Gebäude ist von Montag bis Freitag bis 18 Uhr geöffnet.

 

Wichtig: Zusätzlich ist die Arbeit am selben Tag auch in elektronischer Form als PDF entweder per Email ans Prüfungsbüro zu senden oder ggf. auf CD eingeklebt in jedes der drei Exemplare der Bachelorarbeit einzureichen. Die PDF-Datei muss den Text maschinenlesbar, nicht nur grafisch enthalten und darf keine Rechtebeschränkung aufweisen.

 

Sie können die Arbeiten selbstverständlich auch auf dem Postweg an uns schicken, wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass nicht der Poststempel, sondern nur der Eingang bei uns im Prüfungsbüro als Abgabedatum zählt.

Die Arbeiten werden vom Prüfungsbüro an die Gutachter geschickt, mit der Bitte um Erstellung der Gutachten.

 

Sollte die Bachelorarbeit die letzte noch offene Prüfungsleistung gewesen sein, dann reichen Sie bitte bei Abgabe der Bachelorarbeit den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Studienabschluss ein, den Sie auf unserer Prüfungsbüro-Homepage finden. Mit Einreichen dieses Antrags zeigen Sie uns an, dass Sie sämtliche für den Bachelorabschluss nötigen Leistungen erbracht haben und nun ein Zeugnis wünschen. (Genaueres siehe unter dem Abschnitt „Antrag auf Studienabschluss und Exmatrikulation“)