Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/

Studium/Lehre

Menü
  • Interessierte

    loading...

  • Studiengänge

    loading...

  • Studienbelange

    loading...

  • Uni-Leben

    loading...

  • Qualitätssicherung

    loading...

  • Erasmus Incoming

    loading...

  • Welcome@BCP

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Studium/Lehre
  • Studienbelange
  • Prüfungsbüro
  • Informationen und Formulare
  • Biodiversität, Evolution und Ökologie (Master)
  • Biodiversität, Evolution und Ökologie (Master, SPO 2018)
  • Anrechnung von Studienleistungen

Anrechnung von Studienleistungen im Masterstudiengang Biologie

Ablauf:

Möchten Sie fachnahe Module aus anderen Masterstudiengängen belegen, so müssen Sie diese vorab vom Prüfungsausschuss genehmigen lassen. Dazu schreiben Sie bitte eine E-Mail ans Prüfungsbüro mit Ihrem Anliegen, unter Nennung Ihrer Matrikelnummer und dem gewünschten Modul, sowie einen Link zur Modulbeschreibung im Vorlesungsverzeichnis (etc.). Die Entscheidung vom Prüfungsausschuss über eine mögliche Anrechnung erhalten Sie per E-Mail vom Prüfungsbüro.

Sobald Sie das fachnahe Modul dann absolviert haben, lassen Sie bitte rechtzeitig die Noten von dem Prüfungsbüro des jeweiligen Fachbereichs eintragen oder legen bitte den Leistungsnachweis zu den Sprechzeiten im Prüfungsbüro Biologie vor, damit Ihre Note in Campus Management eingetragen werden kann.

Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zum Introductionmodul und zum 15LP - Forschungsprojektmodul maximal 15 LP undifferenziert in Ihren Studiengang einbringen dürfen. Sollten Sie also an Modulen in der Biochemie teilnehmen wollen, die undifferenziert benotet werden, so ist dies nur bis zu einer Anzahl von 15 LP möglich und muss vorher auch vom Prüfungsausschuss genehmigt werden.

ACHTUNG: Bei der nachträglichen Anrechnung tragen Sie ein höheres Risiko einen Kurs vielleicht nicht in Ihren Studiengang einbringen zu können, weshalb wir Sie bitten, vor Beginn des Kurses abzuklären, ob eine Anrechnung möglich ist.

Sollten Sie jedoch in der Vergangenheit bereits Kurse besucht haben, so reichen Sie bitte Kopien von Scheinen/Leistungsübersicht der anzuerkennenden Leistung im Prüfungsbüro ein und legen uns die Originale zu den Sprechzeiten vor. Eventuell und falls vorhanden sollten auch Modulbeschreibungen mit Inhalten und Umfang beigefügt werden. Wir werden Ihren Antrag an den zuständigen Prüfungsausschuss zur Entscheidung weiterleiten und Sie im Anschluss über die Entscheidung per E-Mail informieren.

Kontakt

Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Prüfungsbüro
Takustr. 3
D-14195 Berlin

  • E-Mail Adressen und Faxnummern
  • Weitere Kontaktmöglichkeiten zum Team des Prüfungsbüros

Öffnungs- und Schließzeiten der Studien- und Prüfungsbüros

  • Aktuelle Angaben zum Prüfungsbüro
  • Aktuelle Angaben zum Studienbüro

Institute

  • Institut für Biologie
  • Institut für Chemie und Biochemie
  • Institut für Pharmazie

Studium/Lehre-Termine (Fachbereich)

spinner

Studium/Lehre-News (Fachbereich)

spinner

Studium/Lehre

  • Vorlesungsverzeichnis
  • Campus Management
  • Blackboard

Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English