Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/

Studium und Lehre

Menü
  • Interessierte

    loading...

  • Studiengänge

    loading...

  • Studienbelange

    loading...

  • Uni-Leben

    loading...

  • Qualitätssicherung

    loading...

  • Informationen zum Mutterschutz

    loading...

  • Erasmus Incoming

    loading...

  • Welcome@BCP

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Studium/Lehre
  • Interessierte
  • Bewerbungsformalitäten

Allgemeine Informationen

  • Fragen und Antworten rund um die Bewerbung
  • Bewerbung für grundständige Studienangebote
  • Bewerbungsinformationen für einen konsekutiven Masterstudiengang
  • Bewerbungsinformationen für ein Promotionsstudium

Fristen

  • Bewerbungs- und Anmeldefristen grundständiges Studienangebot
  • Bewerbungs- und Anmeldefristen für Masterstudiengänge

Informationen zum Auswahlverfahren

  • Auswahlverfahren, NC und Vorabquoten
  • Nachrück- und Losverfahren
briefkasten2

Wohin mit der Bewerbung?

Bewerber*innen mit einem deutschen Abiturzeugnis

...bewerben sich für das 1. Fachsemester der Studiengänge Biologie, Biochemie und Chemie, auch auf Lehramt, direkt am Bereich Bewerbung und Zulassung der Freien Universität Berlin.

  • Bereich Bewerbung und Zulassung der Freien Universität Berlin

Bewerber*innen für den Studiengang Pharmazie

... mit einem deutschen Abiturzeugnis oder einer im Ausland erlangten Hochschulreife bewerben sich für das 1. Fachsemester des Studiengangs Pharmazie über Hochschulstart.de

  • Hochschulstart

Bewerber*innen mit einer ausländischen Hochschulreife

... bewerben sich für die Studiengänge Biologie, Biochemie und Chemie, auch auf Lehramt, der FU Berlin über die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen e. V., kurz „uni-assist“

  • uni-assist

Bewerber*innen für den Master-Studiengang Polymer Science

... bewerben sich bei dem interdisziplinären Masterprogramm

  • Website des Studiengangs Polymer Science

Zulassungsvoraussetzungen

Bachelorstudiengänge

Die Bachelorstudiengänge am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie sind lokal zulassungsbeschränkt

  • Biologie (Mono-Bachelor)
  • Biologie für das Lehramt
  • Biochemie
  • Chemie (Mono-Bachelor)
  • Chemie für das Lehramt
  • Pharmazie (Staatsexamen)

Masterstudiengänge

Die Masterstudiengänge, am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie sind zulassungsbeschränkt (Ausnahme: Master of Education).

Grundsätzlich ist ein Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger anderer Hochschulabschluss die Voraussetzung für ein Masterstudium. Darüber hinaus wird je nach Studiengang eine Mindestanzahl an Leistungspunkten in bestimmten Schwerpunkten verlangt.

Sprachnachweis in Englisch (Niveau B2 GER; IELTS 5.0; TOEFL: Paper 500 oder Computer 170 oder Internet 80) für Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Englisch ist und die den Hochschulabschluss nicht an einer Bildungsstätte erworben haben, in der Englisch Unterrichtssprache ist. Für sichere Angaben konsultieren Sie die Informationen der jeweiligen Studienfächer.

  • Sprachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Biologie
  • Biodiversität, Evolution, Ökologie
  • Biologie (Lehramt Gymnasium und ISS - Fach 1 oder 2)
  • Biochemie
  • Chemie
  • Chemie (Lehramt - Gymnasium und ISS - Fach 1 oder 2)
  • Computational Sciences
  • Pharmazeutische Forschung

Studium/Lehre

  • Vorlesungsverzeichnis
  • Campus Management
  • Blackboard

Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English