Den Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie kennenlernen
Interessierte haben viele Möglichkeiten, den Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Fachinhalte und das Leben an der Uni schon vor dem Studienstart kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen!
NatLab
NatLab ist das Mitmach- und Experimentierlabor des Fachbereichs. Schülerinnen und Schüler können hier einen Einblick in die Universitätsatmosphäre erhalten und können hier selbstständig experimentieren. Es gibt Angebote für die Fächer:
NATuerlich
„NATürlich – Schülerinnen treffen Naturwissenschaftlerinnen“ ist eine kostenfreie Seminarreihe für Schülerinnen. In den Seminaren lernen die Teilnehmerinnen verschiedene Wissenschaftlerinnen und ihre Arbeitsfelder hautnah kennen und erhalten Einblicke in deren Lebensweg und Berufsalltag. An den praxisorientierten Tagen experimentieren die Teilnehmerinnen selbst im Labor.
Girls’ Day
Frauen können natürlich auch Naturwissenschaft! Der Frauenanteil unserer Studierenden liegt bei etwa 60 Prozent. Zum Girls' Day laden wir Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse herzlich ein, die Lust an interessanten Workshops haben und mal ausloten wollen, ob sie vielleicht demnächst auch zu den 60 Prozent gehören wollen.
Sommeruni
Die Sommeruni ist ein Sommerferien-Angebot der Freien Universität Berlin für MINT-interessierte Schüler*innen ab der 10. Klasse. Seit vielen Jahren findet die Sommeruni in den letzten zwei Wochen der Berliner Schul-Sommerferien statt. Es werden viele interessante Kurse und Vorträge angeboten.
Gasthörerschaft für Schülerinnen und Schüler
Berliner Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Klassen können nach Absprache als Gasthörer/innen an Lehrveranstaltungen aller Fachbereiche teilnehmen. Auch ein spontaner Besuch von Vorlesungen für Studienanfänger/innen ist möglich. Setzen Sie sich einfach mal mit rein, das stört nicht!
Bildquelle: Michael Fahrig
Schulpraktikum
Sie möchten das in vielen Schulen vorgesehene Betriebspraktikum bei uns absolvieren?
Falls Sie gerne mal ein oder zwei Nachmittage oder auch länger bei uns experimentieren oder über schulische Vortragsveranstaltungen des Instituts informiert möchten, dann wenden Sie sich an die Abteilung Didaktik der Chemie.
Bildquelle: Jennifer Gaschler
Orientierungsstudium EinS@FU
Sie interessieren sich für mehr als einen Studiengang oder wollen ausprobieren, ob ein bestimmtes Studienfach zu Ihnen passt? Das Einführungs- und Orientierungsstudium EinS@FU bietet die Möglichkeit ein Jahr lang mehr als 40 Studiengänge der Freien Universität Berlin auszuprobieren.
TuWas!
„TuWaS“! steht für „Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Das Projekt des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie unterstützt Lehrkräfte dabei, forschendes Lernen in den Klassenstufen 1 bis 6 an Schulen in Berlin und anderswo zu ermöglichen.
Lange Nacht der Wissenschaften
Wir zeigen Ihnen, warum uns unsere Wissenschaft Spaß macht. Wir erklären Ihnen, was Sie schon immer gern wissen wollten und lassen es manchmal auch richtig krachen. Erleben Sie Wissenschaft hautnah und kommen Sie mit uns ins Gespräch.