Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Chemie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/Studium/Lehre/

Chemieausbildung

Menü
  • Chemie (Bachelor)

    loading...

  • Chemie (Master)

    loading...

  • Polymer Science (Master)

    loading...

  • Chemie / Lehramt (Bachelor)

    loading...

  • Chemie / Lehramt (Master)

    loading...

  • Chemie als Nebenfach

    loading...

  • Studienbelange (Chemie)

    loading...

  • auslaufende Studiengänge

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Studium/Lehre
  • Studiengänge
  • Chemie
  • Chemie (Bachelor)
  • Vakuum

Vakuum

Auf die Differenz zum Luftdruck kommt es an.

Der atmosphärische Luftdruck beträgt etwa 1000 mbar. Wenn das Gefäß auf einen Druck von 10 mbar evakuiert wird, gibt es es eine Differenz zum atmosphärischen Luftdruck von 990 mbar. Wird das Gefäß auf nur noch 1 mbar evakuiert, ist die Druckdifferenz lediglich 9 mbar größer und beträgt 999 mbar.

Anschaulich formuliert: Bei einem Inendruck von 10 mbar ist sowieso schon fast die ganze Luft herausgepumpt. Ob man den letzten Rest auch noch herauspumpt oder nicht, macht für die Druckbelastung des Gefäßes keinen Unterschied.

Umgekehrt kann es aber sehr wohl wichtig sein, auch letzte Luftreste aus dem Gefäß herauszubekommen, z.B. dann, wenn Flugbahnen von Teilchen untersucht werden. Die Teilchen sollen sich dabei üblicherweise im Raum frei bewegen können, ohne mit anderen Teilchen zusammenzustößen. In einem Massenspektrometer beträgt z.B. die mittlere freie Weglänge der Teilchen (=die Flugstrecke bis zur nächsten Kollision mit einem anderen Molekül) ca. 100 m, was man durch Evakuieren auf Drücke um 10-6 mbar erreicht.

-> Zurück zu den Fragen

Zur Beachtung

spinner

Studium/Lehre-News (Fachbereich)

spinner

Studienbelange

  • Beratung
  • Prüfungsbüro
  • Evaluation
  • ... und mehr

Chemie, die begeistert

  • The Periodic Table of Videos

Nützliches

  • Akademischer Kalender
  • Mensen, Speisepläne
Disclaimer

Studium/Lehre

  • Vorlesungsverzeichnis
  • Campus Management
  • Blackboard

Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Chemie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram #fubcp
  • Instagram @fu_berlin
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English