Salzsäure ist eine starke Säure, die also vollständig dissoziiert. Eine 10-2m Salzsäure enthält also auch eine 10-2m Konzentration an Wasserstoffionen.
"Der-pH-Wert-ist-der-negative-dekadische-Logarithmus-der-Wasserstoffionenkonzentration."
Aha! Das war also mal auswendig zu lernen. Also los:
Wenn Sie ein wenig nachdenken, werden Sie merken, dass ein pH-Wert von 9 ein basischer pH-Wert ist. Kann man denn mit einer Säure eine basische Lösung erzeugen??
Kann man nicht! Die Rechnung ist nämlich falsch!
Wer so rechnet, hat die Eigendissoziation des Wassers außer acht gelassen. Neutrales Wasser hat einen pH-Wert von 7, enthält also eine 10-7m Wasserstoffionenkonzentration. Bei einer 10-9m Salzsäure erhöht sich diese Konzentration ein ganz kleines bisschen, nämlich um 1 %. Das ist praktisch nichts - und es bleibt bei einem pH-Wert von 7.