Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Chemie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/Studium/Lehre/

Chemieausbildung

Menü
  • Chemie (Bachelor)

    loading...

  • Chemie (Master)

    loading...

  • Polymer Science (Master)

    loading...

  • Chemie / Lehramt (Bachelor)

    loading...

  • Chemie / Lehramt (Master)

    loading...

  • Chemie als Nebenfach

    loading...

  • Studienbelange (Chemie)

    loading...

  • auslaufende Studiengänge

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Studium/Lehre
  • Studiengänge
  • Chemie
  • Chemie (Bachelor)
  • pH-Wert

pH-Wert

Nicht nur Rechnen, sondern auch denken

Salzsäure ist eine starke Säure, die also vollständig dissoziiert. Eine 10-2m Salzsäure enthält also auch eine 10-2m Konzentration an Wasserstoffionen.

"Der-pH-Wert-ist-der-negative-dekadische-Logarithmus-der-Wasserstoffionenkonzentration."

Aha! Das war also mal auswendig zu lernen. Also los:

  • Der dekadische Logarithmus von 10-2 ist '-2' und wenn man das Negative davon hernimmt, ist es wieder '+', also '2'. Der pH-Wert ist also 2 - richtig? - Jawohl das stimmt.
  • Na prima, dann rechnen wir das für die 10-9m Salzsäure genauso aus. Das geht ganz schnell im Kopf: Es kommt '9' heraus. Der pH-Wert ist also 9 - auch richtig?

Wenn Sie ein wenig nachdenken, werden Sie merken, dass ein pH-Wert von 9 ein basischer pH-Wert ist. Kann man denn mit einer Säure eine basische Lösung erzeugen??

Kann man nicht! Die Rechnung ist nämlich falsch!

Wer so rechnet, hat die Eigendissoziation des Wassers außer acht gelassen. Neutrales Wasser hat einen pH-Wert von 7, enthält also eine 10-7m Wasserstoffionenkonzentration. Bei einer 10-9m Salzsäure erhöht sich diese Konzentration ein ganz kleines bisschen, nämlich um 1 %. Das ist praktisch nichts - und es bleibt bei einem pH-Wert von 7.

-> Zurück zu den Fragen

Zur Beachtung

spinner

Studium/Lehre-News (Fachbereich)

spinner

Studienbelange

  • Beratung
  • Prüfungsbüro
  • Evaluation
  • ... und mehr

Chemie, die begeistert

  • The Periodic Table of Videos

Nützliches

  • Akademischer Kalender
  • Mensen, Speisepläne
Disclaimer

Studium/Lehre

  • Vorlesungsverzeichnis
  • Campus Management
  • Blackboard

Service-Navigation

  • Startseite
  • Standorte
  • Chemie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram #fubcp
  • Instagram @fu_berlin
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English