Springe direkt zu Inhalt

Modulbeschreibungen/ Lehrveranstaltungsvarianten

Im Masterstudiengang sind insgesamt Leistungen im Umfang von 120 Leistungspunkten (LP) nachzuweisen. Der Masterstudiengang gliedert sich in:

I. den Einführungsbereich im Umfang von 15 LP mit folgendem Modul:

1. Introduction to Advanced Biology (15 LP)

II. den Erweiterungsbereich im Umfang von 50 bis 60 LP, in dem folgende Module angeboten werden:

a) Modulgruppe Evolution und Biodiversität:

20. Sammlungsmanagement – Kuration (5 LP)

b) Modulgruppe Ökologie:

16. Aktuelle Themen der Gewässerökologie: Struktur, Funktion und Dynamik (5 LP)
19. Ökologie von Pflanze – Tier Interaktionen (5 LP)
24. Ausgewählte Methoden der ökologischen Modellierung (10 LP)
26. Einführung in die ökologische Modellierung (10 LP)
43. Molekulare & Chemische Ökologie von Pflanze – Tier Interaktionen (15 LP)
51. Ökologie der Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen (15 LP)

c) Erweiterungsbereichsübergreifende Module

(Module, die sowohl in den Ökologie-, als auch alternativ in den Evolutions&Biodiversitätsbereich eingebracht werden können):

2. Aktuelle Themen der Biodiversität, Evolution und Ökologie (5 LP) in den Varianten:

15. Forschungsthemen der Pflanzenbiologie am DCPS (5 LP)
18. Neue Trends der ökologischen Wissenschaften (5 LP)
23. Angewandte Bioinformatik der Pflanzen (10 LP)
27. Einführung in R für statistische Anwendungen (10 LP)
32. Flora und Vegetation ausgewählter Standorte (10 LP)
35. Organismen und ihre Umwelt (10 LP)
37. Vertiefte Biodiversität, Evolution und Ökologie (10 LP) in den Varianten:

49. Molekulare Physiologie der pflanzlichen Akklimatisation und Adaptation (15 LP)
55. Spezielle Biodiversität, Evolution und Ökologie (15 LP) in den Varianten:

III. den Projektbereich im Umfang von 15 bis 25 LP, in dem folgende Module angeboten werden:

63. Forschungsprojekt Biodiversität, Evolution und Ökologie (15 LP)
69. Projekt Biodiversität, Evolution und Ökologie (10 LP)

Module, die zur Zeit nicht angeboten werden:

2. Aktuelle Themen der Biodiversität, Evolution und Ökologie (5 LP) (a, e)

7. Angewandte Molekulare Phylogenetik (5 LP)

9. Ausgewählte Kapitel der Anatomie und Morphologie der Samenpflanzen (5 LP)

13. Einführung in die molekulare Phylogenetik (Artbildung und Verwandtschaft) (5 LP)

25. Biologie und Pathologie der Bienen (10 LP)

30. Evolution und Biodiversität - Botanik (10 LP)

31. Evolution und Biodiversität – Zoologie (10 LP)

37. Vertiefte Biodiversität, Evolution und Ökologie (10 LP) in den Varianten:

44. Current and classic topics in Evolution and Ecology (15 LP)

52. Paläontologie A (15 LP)

53. Paläontologie B (15 LP)

54. Protozoologie (15 LP)