Springe direkt zu Inhalt

Master Biodiversität, Evolution und Ökologie

Verlaufsplan den Masterstudiengang Biodiversität, Evolution und Ökologie

Verlaufsplan den Masterstudiengang Biodiversität, Evolution und Ökologie

Im Masterstudiengang Biologie sind insgesamt 120 Leistungspunkte (LP) nachzuweisen. Diese setzen sich aus den folgenden Bereichen zusammen:

1. Einführungsbereich (15 LP)

2. Erweiterungsbereich (50- 60 LP)

3. Projektbereich (15- 25 LP) und

4. Masterarbeit mit begleitendem Kolloquium.

Der Studienverlaufsplan hat in der Biologie eine besondere Bedeutung. Jedes Modul in der Biologie hat platzzahlbeschränkte Lehrveranstaltungen (LVen). Platzzahlbeschränkte LVen sind nach Satzung für Studierendenangelegenheiten (SfS) nach Studienverlaufsplan zu verteilen. Daher ist es in der Biologie besonders wichtig sich an den Studienverlaufsplan zu halten. Wer nicht nach Studienverlaufsplan studiert kann also Probleme z. B. bei der Zuteilung von Praktika bekommen.

Falls sie Probleme haben sich an den Studienverlaufsplan zu halten, gehen sie bitte in die Sprechstunde der Studienorganisation Biologie zu Frau Zacher.