Anleitung zum Ausfüllen der Unfallmeldung
- Unfallmeldungen müssen immer dann erstellt werden, wenn bei einem Unfall ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird. Eine Behandlung "mit Bordmitteln" (Pflaster etc.) ist hingegen im Verbandbuch zu dokumentieren.
- Die Unfallmeldungen können bequem online heruntergeladen und am Bildschirm ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie, dass es unterschiedliche Formulare für Studierende und Mitarbeiter gibt. Bei Drittmittelbeschäftigten kann es auch vorkommen, dass nicht die Unfallkasse sondern die BG-Chemie Versicherungsträger ist.
- Um eine möglichst authentische Unfallmeldung zu erhalten, sollte diese möglichst vom Unfallopfer selbst ausgefüllt werden. Die Unfallmeldung soll unverzüglich erfolgen. "Unverzüglich" bedeutet in der Regel: Sobald das Unfallopfer nach erfolgter ärztlicher Behandlung und gegebenenfalls kurzer Krankschreibung wieder im Institut und dazu in der Lage ist. Beträgt die voraussichtliche Abwesenheit länger als eine Woche, so sollte die Unfallanzeige erst mal so gut es geht selbst ausgefüllt werden. Sofern der Unfallhergang nicht ganz klar ist, vermerken Sie bitte, dass es sich um einen vermuteten Sachverhalt handelt.
- Die Felder "Träger der Einrichtung" und "Unternehmensnummer des Unfallversicherungsträgers" lassen Sie bitte frei. In den Formularen der Unfallkassen tragen Sie bitte als Empfänger die Unfallkasse Berlin, Culemeyerstr. 2, 12277 Berlin ein. In der Regel können Sie bei den Online-Formularen die zuständige Unfallkasse aus einem Listenfeld auswählen, wobei die Adresse dann automatisch eingefügt wird. Bitte vergessen Sie nicht die vollständige Absenderangabe (oben) und die Angabe einer Telefonnummer (unten) für Rückfragen.
- Drucken Sie das fertig ausgefüllte Formular bitte aus.
- Das Formular ist von einem verantwortlichen Leiter zu unterschreiben. Der "Leiter der Einrichtung" muss nicht der Geschäftsführer, sondern kann auch der zuständige Arbeitsgruppenleiter sein.
-
Sie sollten eine Kopie des Vorgangs zu den eigenen Akten nehmen. Wohin die 5 Exemplare zu senden sind, entnehmen Sie bitte den örtlichen Regeln.
- Bereich Organische Chemie:
Unfallmeldungen werden vom zuständigen Sekretariat erstellt. Die ausgefüllte Meldung wird an T. Lehmann weitergeleitet. - Bereich Physikalische und Theoretische Chemie:
Unfallmeldungen werden vom zuständigen Sekretariat erstellt. Die ausgefüllte Meldung wird an T. Lehmann weitergeleitet.
- Bereich Organische Chemie: