Projektmöglichkeiten
Wahlpflichtfach (WPF) in der Pharmazeutischen Biologie:
Interessenten/Interessentinnen für das WPF melden sich bitte per Mail direkt bei Prof. Melzig oder den Doktoranden/Doktorandinnen unserer Arbeitsgruppe. Da wir vorwiegend experimentelle Arbeiten durchführen, sollte das Praktikum BIO III im 6. Semester bereits erfolgreich absolviert sein. Die Zuordnung der Themen und Absprachen zu den Terminen erfolgt jeweils zum Semesterende nach Aufforderung in der Ringvorlesung und nach Terminabsprache mit Herrn Melzig
Kontaktdaten der Gruppenmitglieder
M. Sc. pharmaceutical research
Die Studierenden lernen, komplexe und aktuelle interdisziplinäre Problemstellungen der pharmazeutischen Wirkstoff- und Arzneimittelforschung mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Das Studium vermittelt die erforderlichen fachwissenschaftliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die zu wissenschaftlicher Arbeit, zur Anwendung und kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln befähigen.
weitere Infos
Promotionsstellen