Der Biologie-Professor Matthias Rillig wird Fellow der Ecological Society of America
News vom 09.04.2019
Prof. Dr. Matthias Rillig ist als Fellow in die Ecological Society of America (ESA) gewählt worden. Gewürdigt wird der Biologie-Professor der Freien Universität Berlin damit für seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der mikrobiellen Ökologie der Pflanzen und für seine Entdeckungen zu Ökosystemprozessen; geehrt wurde er zudem für seine Förderung internationaler Kooperationen sowie für die Unterstützung von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die ESA ist eine 1915 gegründete Fachgesellschaft der Ökologinnen und Ökologen in den USA und in Kanada. Im Rahmen des 2012 gegründeten Fellows-Programm werden Personen aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Ökologie auf Lebenszeit in den Verband gewählt.
Prof. Dr. Matthias Rillig, Jahrgang 1968, studierte an den Universitäten in Kaiserslautern und Edinburgh, promovierte 1997 an der University of California at Davis und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carnegie Institution for Science (damals Carnegie Institution of Washington), Stanford, USA. Von 1999 bis 2007 war Matthias Rillig an der University of Montana als Professor tätig. Seit dem Jahr 2007 forscht und lehrt er als Professor für die Ökologie der Pflanzen an der Freien Universität Berlin. In seinem Labor arbeiten derzeit Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus mehr als 20 Ländern. Rillig ist Direktor des Berlin-Brandenburgischen Instituts für Biodiversitätsforschung und gewähltes Mitglied des Deutschen Biodiversitäts-Forschungszentrums (iDiv). In jüngster Zeit hat Matthias Rillig Arbeiten zur Mikroplastikforschung im Boden und in terrestrischen Ökosystemen vorgelegt.
Kontakt
Prof. Dr. Matthias Rillig, Institut für Biologie der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 838-53165, E-Mail: rillig@zedat.fu-berlin.de
Mitteilung der Ecological Society of America
www.esa.org/esablog/ecology-in-the-news/news-events/2019-fellows